Wer von einer weißen Weihnacht geträumt hat, der wurde bitter enttäuscht. Die aktuellen Temperaturen – inklusive Warnungen vor Frost in den Morgenstunden – könnten aber wieder Hoffnung auf das typische Winterwetter erwecken. Könnte es am Wochenende (3. bis 5. Januar) tatsächlich Schnee geben?
Laut dem Online-Portal wetter.com ist das gut möglich (Stand: 2. Januar, 15.15 Uhr) – zumindest in kleinen Mengen. So sind für Lünen bei Höchsttemperaturen von 3 Grad am Freitag (3. Januar) zwischen 8 und 9 Uhr und zwischen 20 und 21 Uhr leichte Schneeschauer angesagt; in Werne und Selm sind die sogar nachmittags möglich. Bis um 9 Uhr warnt der DWD vor Frost und Glätte. Sonst soll es wolkig und windig werden.
Temperaturen schwanken
Am Samstag (4. Januar) soll es zwar kälter werden, wenn der Wetterdienst 0 bis 2 Grad verspricht, doch nimmt sich der Schnee wieder zurück. Während es in Lünen und Selm zwischen 8 und 9 Uhr erneut zu leichtem Schneefall kommen soll, wandelt sich der in Werne bereits in Sprühregen um. Und auch wenn der Himmel bedeckt bleibt: Erneut soll es nicht schneien.
In Lünen ist das zumindest bis zum Sonntagmorgen (5. Januar) der Fall. Bei -3 Grad soll es zwischen 6 und 7 Uhr noch einmal leicht schneien, doch dann ist mit den Wintergefühlen vorerst Schluss. Über den Tag hinweg soll es sogar bis zu 10 Grad warm werden – und leicht regnen. Das ist in Selm und Werne den ganzen Tag über der Fall. Wer also zu Beginn des Jahres einen Schneemann bauen wollte, wird – schon wieder – enttäuscht.