
© Günter Blaszczyk (A)
Telefon steht bei Lüner Friseuren nicht still: „Leute sind panisch“
Möglicher Lockdown
Ein möglicher Lockdown lässt in Lüner Friseursalons die Telefone nicht stillstehen. Vor dem Fest wollen viele noch die Haare schön haben. „Die Leute sind panisch“, erlebt Nele Hörning.
Der Terminkalender ist bei Lüner Friseuren vor Weihnachten ohnehin schon voll. Die Ankündigung eines möglichen harten Lockdowns hat viele Kunden zum Telefon greifen lassen. „Das klingelt den ganzen Tag“, sagt Armin Gubisch, Inhaber des Naturfriseur Gubisch an der Preußenstraße.
Jetzt spitze sich die Situation zu. „Wir sind eigentlich ausgelastet“, sagt Gubisch. Er könne nicht noch zahlreiche Kunden dazwischen nehmen. Dass ein Lockdown am 20. Dezember kommen könnte, habe man schon geahnt. Aber jetzt möglicherweise früher? „Das tut richtig in der Seele weh“, sagt er.
Friseurmeisterin Nele Hörning aus dem Salon an der Dortmund Straße stellt fest: „Die Leute sind panisch um ihre Haare.“ Sie rufen an. Viele Kunden hätten ihre festen Termine. Die hätten ältere Rechte. Man könne versuchen, einige vorzuverlegen. Aber dennoch müssten ja Abstände eingehalten werden. Man wolle so lange versuchen zu arbeiten, wie es gehe. Aber Kunden ohne Termin hätten jetzt keine Chance mehr. „Für das Seelenheil wäre der Umsatz vor Weihnachten natürlich gut“, sagt Nele Hörning.
„Wir sind zu“, heißt es auch bei Christiane Belz an der Borker Straße 93. Zwölf Stunden steht sie am Freitag (11.12.) im Salon. „Mehr geht nicht.“ Die Kunden rufen an. Es sei eine Katastrophe, käme der Lockdown früher. Doch wichtig sei, „dass die Infektionszahlen runtergehen.“
Lünen ist eine Stadt mit unterschiedlichen Facetten. Nah dran zu sein an den lokalen Themen, ist eine spannende Aufgabe. Obwohl ich schon lange in Lünen arbeite, gibt es immer noch viel zu entdecken.
