Tag der offenen Gartenpforte 2023 Im Lüner Cottagegarten blühen 300 Rosen

Tag der offenen Gartenpforte: Im Lüner Cottagegarten blühen 300 Rosen
Lesezeit

Eintauchen in ein Blütenmeer können die Besucher bei Brigitte Ruhnau. Die Hobby-Gärtnerin aus Lünen-Brambauer hat 1000 Quadratmeter Garten in ein kleines Paradies verwandelt. Inspiriert haben sie Gärten in England. Als einzige in Lünen zeigt Brigitte Ruhnau während der Aktion „Offene Gartenpforte“ am Sonntag (4.6.) von 12 bis 18 Uhr ihre blühenden Schönheiten an der Brechtener Straße 104.

Viele Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Gegen eine Spende gibt es Kaffee und Kuchen. Die Spenden gehen wieder an die Waldschule Cappenberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gärten in der Region

170 Gärten und Parks beteiligen sich an der Aktion in Westfalen-Lippe. Folgende Gärten kann man sich noch in der Umgebung am Sonntag (4.6.) von 11 bis 18 Uhr anschauen:

Nordkirchen

Schloss Nordkirchen, Schloss 1

Garten Biermann, Meisenweg 7

Garten Lammers, Münsterstraße 39

Garten Suntrup, Altendorf 21

Garten Wiesner, Schloßstraße 12

Garten Legler, Herzog Engelbert Straße 3

Garten Wolle, Herzog Engelbert Straße 15

Südkirchen

Garten Steinmeier, Kolbestraße 15

Garten Vallen, Kappenberger Straße 4

Capelle

Garten Ansgar-Focke, Kaperberg 46

Garten Schmidt-Bergmann, Frohnholt 5

Cappenberg

Emtingshof Romantischer Park, Emtingsweg 34

Lüdinghausen

Bonsaigarten, Adam-Stegerwald-Straße 1

Garten Recker, Kleingartenkolonie Hagengänsken, erster Garten rechts

Gartenglück an der Stever, An der Umluft 4

Gemeinschaftsgarten Lüdinghausen, Ludgeriestiege (hinter Haus Nummer 30/32)

Garten H. Holst und G. Wemhöner, In den Gärten 12

Landhausgarten Christensen, Leversum 6

Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld, Rohrkamp 29

Garten Wilma & Bernd Möllers, Leversum 24

Heinz und Christian Wiedenlübbert, Freistraße 26

Rosengarten Seppenrade, Rosengarten

Bauer Jumbos Mietgärten, Aldenhövel 1

Skulpturengarten Edition Gockel, Hinterm Hagen 34

Hausgarten Bohr, Stadtstannenweg 5

Nutz- und Freizeitgarten, Lever.

Auch am Samstag (3.6.) gibt es vereinzelt Veranstaltungen. Eine Übersicht zum Programm gibt es unter www.gaerten-in-westfalen.de.

Klimaschutz in Nordkirchen: Vom Aus für Stein-Vorgärten bis E-Ladesäulen

Tag der offenen Gärten und Parks: Auch Gärten in Nordkirchen, Selm und Lünen machen mit

Erdbeeren frisch vom Feld : Hier können die süßen Früchte selbst gepflückt werden