St.- Martins- Umzug in Lünen 1000 Menschen ziehen mit Fackeln und Laternen durch Wethmar

St.- Martins- Umzug in Lünen: 1000 Menschen ziehen mit Fackeln und Laternen durch Wethmar
Lesezeit
Etwa 1000 kleine und große Menschen waren am Samstag (9.11.) gekommen, um an dem Martins-Fest der Feuerwehr und des Schützenvereins teilzunehmen.
Etwa 1000 kleine und große Menschen waren am Samstag (9.11.) gekommen, um an dem Martins-Fest der Feuerwehr und des Schützenvereins teilzunehmen. © Günther Goldstein
Etwa 1000 kleine und große Menschen waren am Samstag (9.11.) gekommen, um an dem Martins-Fest der Feuerwehr und des Schützenvereins teilzunehmen.
Etwa 1000 kleine und große Menschen waren am Samstag (9.11.) gekommen, um an dem Martins-Fest der Feuerwehr und des Schützenvereins teilzunehmen. © Günther Goldstein

Mit Katzen, Kühen, Sonnen und Eulen waren sie gekommen, um etwas Licht ins Dunkel dieser Jahreszeit zu bringen. Die Rede ist natürlich von den Laternen der Kinder, bunt leuchtend, kreativ und farbenfroh, mit denen sie am Samstag (9.11.) auf den Schulhof an der Matthias-Claudius-Straße gekommen waren. Die St.- Martins-Veranstaltung in Lünen-Wethmar dürfte auch in diesem Jahr wieder zu den größten in der Lippestadt gezählt haben.

Nahezu 400 Tüten hatten die fleißigen Helfer aus dem Schützenverein und dem Löschzug 7 der Feuerwehr für die Kinder hergerichtet. Es schauten sich dann über 1.000 Teilnehmer die Geschichte des heiligen Mannes an, so wie sie die Darsteller des Schützenvereins präsentierten.

Mit Fackeln durch den Stadtteil

Die Elmenhorster Blaskapelle hatte mit dem Martinslied eingestimmt, dann begann die Geschichte um die beiden Bettler, die sich frierend nach Hilfe umsahen und den römische Hauptmann, der mit vier Soldaten die Bühne betrat. Er beklagte sich darüber, dass er einen schlechten Tag habe und man ihm sein Pferd gestohlen habe. Nach der Mantelteilung und der Rückkehr des Martin als Bischof von Tours, setzte sich der Darsteller, begleitet von seinen Soldaten und den Fackelträgern der Feuerwehr, an die Spitze des großen Umzuges durch Wethmar.

Am Ende des Weges warteten dann auf dem Schulhof die Tüten für die Kinder und für die Erwachsenen Getränke und Beköstigung.

Außerdem gab es bei einer Lotterie zwei Gutscheine über jeweils 100 Euro für den

Biohof Schulze-Wethmar zu gewinnen.