Wer derzeit an der Graf-Adolf-Straße in der Innenstadt von Lünen unterwegs ist, dem wird die große Baustelle nicht entgangen sein. Ein großer Bauzaun ist um das Gebäude der Sparkasse aufgestellt. Daran sind etliche Banner von den Firmen befestigt, die im Inneren der Hauptstelle des Bankinstituts werkeln.
Die Hauptstelle der Sparkasse in der Lippestadt wird größer werden. Der Grund für die Baumaßnahme ist einfach. Denn die Sparkasse will mehr Mitarbeitende in den Räumen in der Innenstadt unterbringen. Und dafür wird einfach mehr Platz gebraucht. Das betrifft auch Räume für die Beratung der Kundinnen und Kunden sowie den Service. Das erklärte das Geldinstitut auf Nachfrage der Redaktion. Unter anderem wird die gesamte Kundenhalle einschließlich der Beratungsräume erneuert.

Fertigstellung 2025 geplant
Die Bauarbeiten sind bereits Ende Juli gestartet, wie ein Sprecher des Unternehmens erklärt. Die Dauer der gesamten Maßnahme sei schwer einzuschätzen, da es bei solchen „Umbauten im Bestand“ immer wieder zu Verzögerungen kommen könne. Aber: „Ein grober Plan sieht die Fertigstellung in der zweiten Jahreshälfte 2025 vor.“
Ganz verzichten müssen die Kunden der Hauptstelle auf den Service der Sparkasse nicht. Vor Ort stünden nach wie vor fünf Geldautomaten und sechs Selbstbedienungsterminals zur Verfügung. Darüber hinaus seien zwei zusätzliche Geldautomaten draußen an der Graf-Adolf-Straße in Höhe der Bushaltestelle aufgestellt worden. Auch die Automaten am Marktplatz stünden weiter zur Verfügung, so der Sprecher.
Nicht die letzte Maßnahme
Der Umbau der Hauptstelle ist nicht die erste und letzte Maßnahme, die die Sparkasse im Rahmen der Veränderung ihres Geschäftsstellenetzes durchführt. Die Geschäftsstellen in Selm und Werne wurden, wie berichtet, bereits modernisiert. Im kommenden Jahr will die Sparkasse mit dem Bau ihrer Geschäftsstelle in Lünen-Süd starten.