Skurriler Ladendiebstahl in Lünen 45-Jährige fällt erneut auf

Skurriler Ladendiebstahl in einem Supermarkt: 45-Jährige fällt erneut auf
Lesezeit

Atemberaubendes Rückfalltempo: Im Herbst 2023 wurde die 45-Jährige aus Dortmund bei einem Diebstahl in einem Lüner Supermarkt ertappt. Jetzt saß sie deshalb auf der Anklagebank. Für die Frau mit bewegter Vergangenheit alles andere als eine Premiere.

Am Vormittag des 18. September 2023 fiel die Frau in der Lüner Rewe-Filiale auf, als sie in einem nur vermeintlich günstigen Moment Shampoo und eine Flasche Ouzo im Gesamtwert von etwa zehn Euro einsteckte. Sie wurde angesprochen und wieder einmal nahmen die Dinge ihren Lauf. Konkret: Anstelle von Beute gab es eine Strafanzeige wegen Diebstahls geringwertiger Sachen.

In der Verhandlung vor dem Amtsgericht bemühte sich der Rechtsanwalt nun, Situation und Motivation seiner Mandantin zu erläutern. Er sprach von einer unschönen Trennung, Gewalterfahrung in der Ehe, einem Rosenkrieg und Kindern, die ihren Vater nach wie vor in die Wohnung ließen. Die Diebstähle seien für die 45-Jährige wie ein Ventil und würden ihr das Gefühl vermitteln, zumindest für einen Moment die Kontrolle zu haben. Eine Notlage.

Die Angeklagte, sagte Richter Ulrich Oehrle schließlich, passe nicht so recht in das übliche Bild eines Täters, vielmehr benötige sie Hilfe und das habe sie ja auch eingesehen. Es brächte nichts, sie ins Gefängnis zu stecken. Die 45-Jährige erhielt eine allerletzte Chance: drei Monate Haft mit Bewährung.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 13. Januar 2024.