Sieben „Lünen-Momente“ für das neue Museum Bürgerinnen und Bürger sollen abstimmen

Sieben „Lünen-Momente“ für das neue Museum: Bürger sollen abstimmen
Lesezeit

Das Museum der Stadt Lünen zieht für vier Tage aus dem Gesindehaus am Schloss Schwansbell (Schwansbeller Weg 32) in die Innenstadt. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt, findet vom 20. bis 23. April der zweite Museumstest statt. Schon im Juni 2022 war das Museum für einige Tage mit verschiedenen Aktionen in der Marktstraße 2a zu finden. An dieselbe Adresse soll es nun auch wieder gehen.

Ging es im vergangenen Jahr noch darum, die Ideen und Konzepte für das neue Museum zu präsentieren, wird es in diesem Jahr konkreter. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern soll diskutiert werden, wie Lünen im neuen Museum der Stadt, das 2025 in die Villa Urbahn umzieht, dargestellt wird. Die Besucherinnen und Besucher haben laut den Angaben der Stadt die Möglichkeit, die geplanten Ausstellungselemente zu testen und ihre Meinungen und Ideen einzubringen.

Ein zentrales Element der Ausstellung sind die sieben „Lünen-Momente“. Anhand ausgewählter Schlaglichter wird der Mitteilung zufolge die Stadtgeschichte dargestellt. Auf den städtischen Känalen bei Facebook (MeinLuenen) und Instagram (@stadt_luenen) werden bis zum Start des Museumstests 14 Bilder und Fotografien präsentiert. Zu sehen sind unter anderem Bilder von der Eröffnung des Rathauses 1960 und der ersten Bahnstrecke 1874 in Richtung Dortmund. Bei einer „Machmit“-Veranstaltung am 20. April können die Besucher dann live über die sieben finalen „Lünen-Momente“ abstimmen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Stadt Lünen (@stadt_luenen)

Geöffnet ist das Museum in der Marktstraße am Donnerstag (20. April) von 15 bis 18 Uhr, am Freitag (21. April) von 13 bis 18 Uhr, am Samstag (22. April) von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag (23. April) von 12 bis 14 Uhr.

So soll der Lüner Museumsneubau aussehen : Behutsame Architektur zwischen Villa und Rathaus

Museumsneubau an der Villa Urbahn in Lünen: In den nächsten Wochen ist einiges zu sehen

Museumsneubau: Bodenplatte liegt