Schuhhaus Schlatholt in Lünen verkündet Schließung Rabatte zum Abschied

Schuhhaus Schlatholt kündigt Schließung an: Rabatte zum Abschied
Lesezeit

Ein weiteres Traditionsgeschäft in der Innenstadt von Lünen gibt auf. Erst Ende Juli räumte das Babyhaus Mönninghoff aus, demnächst wird auch das Schuhhaus Schlatholt schließen. „Alles muss raus“, heißt es auf Schildern im Schaufenster. Der Schuhfilialist wirbt aktuell mit 30 Prozent Rabatt auf die Ware. Zu welchem Zeitpunkt in dem Geschäft die Lichter ausgehen, war auf Nachfrage der Redaktion bisher nicht zu erfahren.

Viele Kunden bedauern den Rückzug des Einzelhandels. Jahrzehntelang bot das Schuhhaus Schlatholt modische und bequeme Schuhe sowie Accessoires. Erst vor zwei Jahren ist das Geschäft umgebaut und modernisiert worden. Am 15. Oktober 2022 konnte Wiedereröffnung gefeiert werden. Damals hatte das Schuhhaus einen neuen Zuschnitt bekommen. Damit ging allerdings eine Verkleinerung der Verkaufsfläche um 70 Quadratmeter einher.

Während vorher Schlatholt in der gesamten Immobilie an der Lange Straße 50-52 zu finden war, wurde durch den Umbau ein Teil der Geschäftsfläche abgetrennt. Der so entstandene neue Laden unweit der Stadtkirche St. Georg ist bisher nie bezogen worden. Die Schaufenster blieben seitdem leer. Es gebe Anfragen, hieß es mehrfach vom Eigentümer, der Immobiliengruppe Lührs. Doch man wolle eine hochwertige Nutzung. Dieser Wunsch hat sich bisher nicht erfüllt.

Rabatte angekündigt
Rote Schilder im Schaufenster: Es gibt 30 Prozent Rabatt auf alles. © Quiring-Lategahn

Harte Zeiten für die Branche

Der Schuhbranche hat zu kämpfen. Höhere Energie- und Lebensmittelpreise belasten die Verbraucher. Hinzu kommt die Konkurrenz durch den Onlinehandel. Im November vergangenen Jahres hat bereits Schuh Okay sein Geschäft im Ernstinghaus in Lünen verlassen. Jetzt folgt das Schuhhaus Schlatholt. Es galt als Frequenzbringer für den südlichen Teil der Fußgängerzone.

Warum das Traditionsunternehmen mit Sitz in Gelsenkirchen die Reißleine zieht und ob auch noch weitere Filialen betroffen sind, dazu hat sich die Geschäftsleitung auf Nachfrage der Redaktion bisher nicht geäußert. Die Firmengeschichte reicht bis ins Jahr 1889 zurück. Damals eröffnete Hermann Schlatholt das erste Schuhgeschäft in Gelsenkirchen-Buer. Auf der Internetseite ist von 22 Filialen im Ruhrgebiet mit 230 Mitarbeitenden die Rede. Auch in der Nachbarstadt Werne war das Schuhhaus Schlatholt vertreten. Doch das ist auch schon länger nicht mehr der Fall.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 16. September 2024.