Schützenfest in Elmenhorst Toller Umzug, ausgelassene Stimmung - und die Sonne lacht

Schützenfest in Elmenhorst: Toller Umzug, tolle Stimmung - und die Sonne lacht
Lesezeit

Sonnenschein beim Elmenhorster Schützenfest? Geht nicht? Doch - geht! Am Sonntag (30.4.) feierte der Verein in Waltrops östlicher Bauerschaft sein 525-jähriges Bestehen mit einem tollen Festumzug. Pünktlich um 15 Uhr setzte sich der „bunte Lindwurm“ mit dem Fanfarenkorps aus Haltern an der Spitze in Bewegung. Rund 90 Minuten marschierten und rollten die Grünröcke von der Rottstraße aus eine Runde durch das benachbarte Brambauer, um dann wieder zum Festzelt auf Bergmanns Wiese zurückzukehren.

An der Tribüne vor Gartenbau Thiedig begrüßte der Vereinsvorsitzende Christoph Wember die zahlreichen Gäste aus Waltrop und Umgebung, aus Henrichenburg und Lünen. Für Musik sorgten unter anderem die Heimatklänge und die Elmenhorster Blaskapelle. Und die Zuschauer wedelten mit grün-weißen Fähnchen und riefen Horrido!

Das Waltroper Schützenpaar Ludger und Claudia Grothus sitzen in einer weißen Kutsche.
Das Waltroper Schützenpaar Ludger und Claudia Grothus sitzen in einer weißen Kutsche. © Foto Thomas Bartel

Auf dem Wagen des Elmenhorster Kronprinzen Dieter Wember und seiner Prinzessin Elena Schulze Langenhorst wurde der prachtvolle Vogel präsentiert, der am Montag (1.5.) ab 11 Uhr ins Visier genommen wird. Dahinter folgten zahlreiche Wagen und Kutschen, etwa mit dem Waltroper Königspaar Claudia und Ludger Grothus oder mit Bürgermeister Marcel Mittelbach, Pfarrer David Formella und dem Ehepaar Dumpelnik. Den wildesten Wagen stellte zweifellos die Schnitter-Gruppe der Erntegemeinschaft, der mit lauter Musik regelrecht über die Strecke hüpfte.

Der Wagen der Erntegemeinschaft.
Im Wagen der Waltroper Erntegemeinschaft winken u. a. Bernd Schmidt, seine Frau Christa sowie Bernd Zimmer vom Lokalverein. © Thomas Bartel

Und wie sieht das Programm für den dritten Tag aus? Bis 16.30 Uhr soll feststehen, wer neuer König oder gar Kaiser wird. Anschließend findet die Krönungszeremonie statt. Der Eintritt für den Krönungsball ab 20 Uhr mit DJ Sanders ist frei.

In der Kutsche winken Bürgermeister Marcel Mittelbach, Pfarrer David Formella und Pfarrerin Sabine Dumpelnik.
In einer schwarzen Kutsche fahren Bürgermeister Marcel Mittelbach, Pfarrer David Formella und Pfarrerin Sabine Dumpelnik. © Thomas Bartel

„Avantgarde“ soll für Nachwuchs sorgen : Wahlen und Neuausrichtung bei Waltroper Schützen

Schützenfest in Elmenhorst: Kronprinz Dieter Wember (63) reist mit Trecker aus Ostfriesland an

Elmenhorster Schützen trotzen dem Wetter: Der Vogel kommt angerollt