
© Ines Meyer
Schausteller freuen sich über erste Gäste in der Lüner Innenstadt
Corona-Aktion
Einige Schausteller haben ihre Buden in der Lüner Innenstadt aufgebaut. Nachdem in Kirmes und Co. auch in der ersten Hälfte 2021 abgesagt werden mussten, sorgt das nun für Glücksgefühle.
Im Corona-Jahr-2020 wirkte die Lüner Innenstadt oft wie ausgestorben. Das ist nun nicht mehr der Fall. Viele Menschen zieht es bei sonnigem Wetter in die City, wo seit Donnerstag (24.6.) auch vier Schausteller wieder ihre Buden geöffnet haben - eine fünfte soll am Montag folgen. Im Angebot sind unter anderem gebrannte Mandeln, holländische Pommes und französische Crêpes. Auch das Kinderkarussell dreht wieder seine Runden.
Die in der Lüner Fußgängerzone ist ausgelassen. „Zum Glück ist die Stadt sehr belebt, aber einige Menschen sind noch sehr zurückhaltend,“ erzählt Christin Brandt. Sie und ihr Mann betreiben einen Süßwarenstand gegenüber der Fleischerei Lewe an der Langen Straße. „Man kann die Gefühle gar nicht in Worte fassen“, führt sie aufgeregt fort. In ihr lösen die Stände in der Lüner Innenstadt aber definitiv „Glücksgefühle“ aus.

Auch die gebrannten Mandeln der Familie Brandt sind wieder in der Lüner Innenstadt zu finden. © Ines Meyer
Beliebt ist auch der Imbissstand. „Holländische Pommes bekommt man einfach nicht überall“, freut sich eine Fußgängerin und nimmt ihre Pommestüte entgegen. Derweil lassen viele Kinder freudig ihre Beine aus den Sitzen des Karussells baumeln. Wie Betreiberin Helga Pelzer-Saure erklärt, wurde das Fahrgeschäft seit anderthalb Jahren nicht mehr aufgebaut.

Mit 1,5 Metern Abstand warten die Kinder freudig auf eine Fahrt auf dem Kinderkarussell in Lünen. © Ines Meyer
Die Stände haben montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr geöffnet, samstags von 11 bis 18 Uhr. Für Kunden an den Buden gilt eine Maskenpflicht.