Am Willy-Brandt-Platz in Lünen wird es in Zukunft einige Veränderungen geben. Nicht nur wird aus dem aktuellen Saturn ein Mediamarkt, sondern der Laden wird außerdem geteilt und die Kette Woolworth wird einen Standort neben dem Elektrofachgeschäft eröffnen. Zwar wird der Laden aufgeteilt werden, eine große Veränderung an der Ladenfläche wird es dadurch aber nicht geben.
„Es wird nicht viel kleiner werden, weil wir die gerade abgekofferte Flächen in Zukunft wieder nutzen werden. Beispielsweise hinter den Fernsehern ist eine riesige Fläche, die leer steht. Diese werden wir nach dem Umbau wieder nutzen“, erklärt der Geschäftsführer des Saturn in Lünen, Florian Mauel (30), im Gespräch mit der Redaktion und ergänzt: „Also im Prinzip wird der Laden schmaler, aber länger.“
Mit der Veränderung des Ladens wird es eine Veränderung im Sortiment geben. So erklärte eine Sprecherin des Unternehmens, man wolle seitens der Unternehmensführung versuchen, noch mehr auf die Bedürfnisse der Lüner Kunden einzugehen. Mauel erklärt, welche Bedürfnisse das sein sollen: „Das Thema Gaming ist sehr gefragt. Dieser Bereich wird ein bisschen mehr in den Fokus rücken. Auch das Kleinelektro-Sortiment wird größer werden.“
Gaming-Highlight in Lünen
Zu den Kleinelektrogeräten gehören Toaster, Wasserkocher und Elektrozahnbürsten. Andere Angebote, wie Foto-Kameras, sollen hingegen verkleinert werden. Laut dem 30-Jährigen können sich Kunden alle Produkte, die online angeboten werden, in die Filiale nach Lünen bestellen lassen.
Eine Besonderheit wird es für die Gamer im dann neuen Mediamarkt geben. „Es wird eine neue Experience Zone geben, in der der Kunde die Spiele und Konsolen ausprobieren und erleben kann“, erklärt der Geschäftsführer.
Keine Schließung während Arbeiten
Doch bevor es diese Neuerungen geben wird, sind bauliche Maßnahmen notwendig. Laut Mauel müssen neue Stromleitungen verlegt werden und es wird eine Trennwand hochgezogen, die den Mediamarkt und den Woolworth trennen wird. „Die Umbaumaßnahmen werden wahrscheinlich rund drei bis vier Monate dauern. Beginnen werden wir im Frühjahr 2025“, erklärt der Geschäftsführer.
Der erste Eingang am Willy-Brandt-Platz sollen sich die beiden Geschäfte teilen, laut Mauel soll der Eingang wie bei einer Mall sein. Dahinter werden sich dann die beiden Geschäfte aufteilen.
Während der Umbauten soll es aber zu keiner Schließung des Geschäftes kommen. „Die Baumaßnahmen laufen parallel zum laufenden Betrieb. Wir werden nicht einen Tag schließen“, so der Geschäftsführer.

Der im Moment stattfindende Ausverkauf im Saturn hat laut dem 30-Jährigen nichts mit der anstehenden Veränderung zu tun. Es seien lediglich viele Produkte noch auf Lager, deswegen das Angebot. Auch die Garantien, Reparaturen und der Umtausch von im Saturn gekauften Produkten sind nicht von dem Wechsel zum Mediamarkt betroffen, sagt Mauel.
Mitarbeiter bleiben
Nach dem Namenswechsel und der Verkleinerung des Ladens wird sich bei den Mitarbeitern eine Sache ändern: „Sie ziehen dann ihre blauen Jacken aus und ziehen rote an.“ Entlassungen soll es nicht geben – im Gegenteil. „Wir suchen sogar noch Mitarbeiter. Wir suchen jetzt sogar noch Aushilfen, die uns auch für den Umbau unterstützen und für das Weihnachtsgeschäft, aber wir möchten uns von niemandem trennen“, so Mauel.
Saturn in Lünen schließt: Große Veränderung am Marktplatz
„Namhafte Warenhauskette“ eröffnet in Lünen: Veränderungen am Marktplatz
Woolworth eröffnet 2025 am Marktplatz in Lünen: Breites Sortiment im Herzen der Stadt