Sanierung der Turnhalle an Viktoriaschule in Lünen begonnen Bagger trägt Dachstuhl ab

Sanierung der Turnhalle an Viktoriaschule begonnen: Bagger trägt Dachstuhl ab
Lesezeit

Für die Jungen und Mädchen der Viktoriaschule in Lünen gab es am Donnerstagvormittag ein ganz besonderes Spektakel zu beobachten: Denn auf dem Platz hinter der Schule und vor der Turnhalle war ein großer Bagger im Einsatz. Zwei Tage vor Beginn der Herbstferien wurde mit den Sanierungsarbeiten der Turnhalle begonnen. Die waren nötig, nachdem es im Gebäude am zweiten Weihnachtsfeiertag im vergangenen Jahr einen Brand gegeben hatte, der mutmaßlich im benachbarten Geräteschuppen gelegt worden war.

Beginn des Teilabbruchs

Zuerst werde der alte Dachstuhl abgetragen, wo es einen großen Brandschaden gab, wie Daniel Schulz, Abteilungsleiter Technik bei der ZGL erklärt. Im Anschluss werde das Haus eingerüstet und die Sanierung im Inneren geht los. Dabei werde auch der Hallenboden entfernt, erklärt Daniel Schulz weiter. Besondere Herausforderung während der Arbeiten sei die Statik des Hauses, die auch ohne Dach intakt bleiben muss. Zuletzt kommt dann ein neuer Dachstuhl auf das Gebäude.

Matthias Brüning, Betriebsleiter der ZGL, betont, dass den sichtbaren Bauarbeiten schon viele andere Arbeiten im Hintergrund vorausgingen: Denn vor dem Baustart musste geklärt werden, ob eine Sanierung überhaupt infrage kommt. Ein Gutachten wurde angefertigt. Das Ergebnis: Eine Sanierung lohne sich und die Versicherung übernimmt die Kosten für den Umbau. Wie hoch die Kosten sind, konnte keiner der Verantwortlichen benennen.

Zum Start der Sanierung trägt ein großer Bagger den vom Brand zerstörten Dachstuhl der Turnhalle ab.
Zum Start der Sanierung trägt ein großer Bagger den vom Brand zerstörten Dachstuhl der Turnhalle ab. © Sophie Schober

Arbeiten dauern bis Sommerferien

Bis zu den Sommerferien soll die Sanierung dann abgeschlossen sein, hofft der Erste Beigeordnete der Stadt, Axel Tschersich. „Vielleicht auch ein bisschen eher“, fügt er an. Bis die Turnhalle saniert ist, muss der Sportunterricht der Schülerinnen und Schüler verschoben werden. Zuerst fand dieser in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Gesamtschule statt.

Allerdings für die Kinder beider Schulen in geringerem Umfang. Als der Turnhallen-Neubau der Osterfeldschule im Geistviertel abgeschlossen war, zogen die Kinder der Viktoriaschule für den Sportunterricht in dieses Gebäude, erklärt Fachbereichsleiter Bildung und Sport der Stadt, Jürgen Grundmann. Das sei zwar keine Ideallösung, da die Kinder eine Busfahrt zum Sportunterricht auf sich nehmen müssen, es sei aber die beste Lösung, die nach dem Brand gefunden werden konnte.

Während der Bauarbeiten an der Turnhalle kann es vereinzelt zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen, erklärt Lünens Stadtsprecher Daniel Claeßen. Er weist darauf hin, dass auch an der Kirchhofstraße gebaut werde und es trotz umfangreicher Absprachen zwischen den beiden Baumaßnahmen zu Einschränkungen kommen kann.

Nach Brand in Lüner Turnhalle: Vereine sind ratlos und haben schlimme Befürchtungen

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen hat neuen Schulleiter: Das plant Bodo Gundelach für die KKG

Verschwundene Pakete: Lüner (47) beteuert erfolgreich seine Unschuld