Klar, die Lippe gehört zu Lünen. Leiht der Stadt sogar ihren Namen. Aber über Wasser gibt es so viel zu wissen. Die SAL schickt Kinder (und natürlich auch alle anderen Interessierten), deshalb jetzt auf Entdecker-Tour.

© Goldstein

SAL schickt junge Entdecker mit neuer App auf Wasser-Tour durch Lünen

rnAb 1. März

Spielerisch zu mehr Bewusstsein für Wasser und Klima. Mit einer neuen App schickt die SAL Kinder in Lünen auf Entdecker-Tour. Daneben ist für das Projekt aber noch einiges mehr geplant.

Lünen

, 27.02.2021, 19:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für Kinder in Lünen geht es bald auf eine neue Entdecker-Tour mit der SAL. Zusammen mit dem Wassertropfen und Maskottchen Rosali können sie die Wege des Wassers durch Lünen erkunden.

Dafür gibt es 10 eigene Entdeckerrouten in Lünen, die ab Montag (1. März) über die eigens dafür entwickelte App „Actionbound“ verfügbar sind. Das soll natürlich auch Spaß machen. „Hauptsächlich geht es darum, Wissen zu vermitteln und Bewusstsein schon bei Kindern zu schaffen“, erklärt Daniela Fiege, Vorstand des Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen (SAL).

Über den Wasserkreislauf an sich, aber auch Abwassertechnik, die Funktion von Versickerungsflächen und Verdunstung für das Stadtklima sind Schwerpunkte. „Wir wollten etwas Aktives anbieten, das auch für alle Altersstufen funktioniert“, so Fiege weiter. „Wir versuchen die technischen Fachbegriffe zu vermeiden.“

Quizfragen, Videos und geführte Routen

Zu lernen gibt es dafür trotzdem eine ganze Menge. Etwa warum Regenwasserbewirtschaftung in Gahmen nicht nur gut fürs Klima ist, sondern auch für den Geldbeutel oder warum die Abwasserreinigung entlang des Mühlenbachs ganz anders funktioniert, als in einem Klärwerk. Neben kurzen Videos, gibt es auch immer mal wieder Quizfragen, damit es nicht langweilig wird.

Vorläufig das besondere Highlight ist allerdings die Route mit der Nummer zwei am Cappenberger See. Hier übernimmt Wassertropfen Rosali die Leitung. „Zielgruppe sind hier besonders jüngere Kinder, die die Tour zusammen mit ihren Eltern gehen können“, sagt Fiege. Rund um die Suche nach Rosalis Familie geht es darum den Wasserkreislauf kennen und verstehen zu lernen.

Eine weitere Kinderroute am Krempelbach ist in Arbeit. Hier gilt es, zusammen mit Rosali verschiedene Rätsel zu lösen, an deren Ende ein Schatz wartet.

Infomaterial im Netz für alle

Die Entdeckerrouten sind Teil einer ganzen Förderung, mit dem salbungsvollen Namen „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“. Gefördert wird die Maßnahme vom Land NRW (80 Prozent) und Emschergenossenschaft Lippeverband (20 Prozent).

Dazu gehört aber nicht nur die App. Für Kitas, Kindergärten, Schulen und natürlich auch alle anderen Interessierten gibt es Infomaterial auf der Homepage des SAL (www.abwasser-luenen.de). Auch geführte Exkursionen und Vorträge in Schulen und Kitas sind angedacht. Sobald das coronabedingt wieder möglich ist, versteht sich.

Und noch eins ist Daniela Fiege wichtig: „Gebt uns Feedback.“ Möglich ist das auch über die Actionbound-App. Das Angebot soll in Zukunft nämlich stetig weiterentwickelt werden.

Überblick

Auf 10 Entdecker-Touren durch Lünen

  • Innenstadt „Macht mit uns die City unsicher und entdeckt unsere Abwasseranlagen“
  • Cappenberger See „Kinder aufgepasst – lernt mit uns den Wasserkreislauf kennen“
  • Seepark 1 + 2 „Wo kommt das Wasser her und wo geht es hin“
  • Krempelbach „Faszination Krempelbach – entdeckt mit uns seine Besonderheiten“
  • Gahmen „Regenwasserbewirtschaftung – gut fürs Klima und für den Geldbeutel“
  • Lippolthausen „Zurück in die Vergangenheit und der Weg des Wassers“
  • Osterfeld „Erkundet die Vorteile des Gründaches und der Regenwasserversickerung – und am Ende den Genuss eines Erdbeertörtchens“
  • Brambauer „All-in-One Abwasser und Klima – 10 Stopps und ein Insektenhotel“
  • Stellenbach „Was machen eigentlich Stauraumkanal, Mönch und Co.?“
  • Mühlenbach „Entlang des Mühlenbaches – Abwasserreinigung mal anders“
  • Die App „Acotionbound“ kann ab 1. März im Google Play Store, bzw. im Apple App Store heruntergeladen werden. Oder über diesen Link: https://de.actionbound.com/download
Schlagworte: