Die Badesaison im Freibad Cappenberger See in Lünen ist schon wieder vorbei. Und das obwohl in den kommenden Tagen Temperaturen bis zu 28 Grad in der Lippestadt angesagt werden. Aufgrund von Personalausfällen endet das Schwimmen unter freiem Himmel nun aber eher als geplant. Die letzte Chance zum Baden gibt es für Besucher demnach am Freitag (18. August) noch bis 19 Uhr, wie die Stadtwerke Lünen in einer Pressemitteilung erklären. Am 3. Juni hatte das Bad in diesem Jahr seine Türen für Gäste geöffnet. Somit hatten Schwimmerinnen und Schwimmer knapp elf Wochen, um ihre Bahnen zu ziehen und zu planschen.
Durch einen hohen Krankheitsstand beim Bäderpersonal könne man nicht mehr ausreichend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen, um den Betrieb im Freibad am Cappenberger See sowie parallel dazu im Lippe Bad aufrecht zu erhalten, heißt es in der Mitteilung weiter. Dass es sich hierbei beim Blick auf die angesagten hohen Temperaturen um einen schlechten Zeitpunkt handelt, ist den Stadtwerken Lünen durchaus klar.
„Wir wissen, dass es in den nächsten Tagen laut Wetterbericht nochmal ein paar schöne Sommertage geben wird, daher hätten wir das Freibad gern noch etwas länger offen gelassen“, erklärt Prokurist Dr. Gerd Koch. Organisatorisch sei eine längere Öffnung des Freibads am Cappenberger See aufgrund der akuten Personalsituation aber nicht mehr umsetzbar gewesen. Daher habe man diese kurzfristige Entscheidung treffen müssen.
Schwacher Sommer zeigt sich
Das Lippe Bad ist bereits seit dem 7. August wieder für alle Nutzergruppen zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet (Montag, Mittwoch, Freitag: 6.15 bis 19.45 Uhr; Dienstag, Donnerstag: 6.15 bis 21.45 Uhr; Samstag, Sonntag: 6.15 bis 18.45 Uhr). Und ganz müssen Freiluftschwimmer in Lünen nicht auf ihr Vergnügen verzichten. „Das Freibad Brambauer begrüßt Badegäste nach aktuellem Stand noch bis zum 3. September zum Bahnen ziehen“, so die Stadtwerke Lünen. Geöffnet ist montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr, 15 bis 19.30 Uhr und am Wochenende von 6.30 bis 19.30 Uhr.
Bislang zeigte sich der Sommer teilweise sehr durchwachsen mit viel Regen, vor allem im Juli. Das spiegelt sich auch in den Besucherzahlen im Freibad am Cappenberger See wieder. Insgesamt kamen von Juni bis August 36.940 Badegäste (Stand: 17. August) zum Schwimmen. 2022 waren es mit 53.302 deutlich mehr, auch wenn dieser Wert schon zum Mittelfeld zählte. Zum Vergleich: Den höchsten Besucherstand erreichte das Freibad Cappenberger See im Jahr 2003: Insgesamt 161.164 Badegäste suchten Abkühlung im frischen Nass.