Ruhrical 2023 in Lünen Radio Ruhrpott gibt im Preußenhafen Vorgeschmack mit neuer Hymne

Radio Ruhrpott gibt im Preußenhafen Vorgeschmack aufs Ruhrical 2023
Lesezeit

Ruhrical ist ein Markenname. So heißt das Kult-Musical aus dem Ruhrgebiet. Einen Vorgeschmack auf das Programm gibt es am Dienstag (8. August) unter freiem Himmel im Preußenhafen in Lünen-Süd. Dort wird es nicht weniger als eine Weltpremiere geben.

Die Ruhrical-Crew hat dafür die Motoryacht Odin gechartert und sie kurzfristig in „Ruhrical-Dampfer“ umbenannt: die Bühne für ein kleines Hafenkonzert der besonderen Art. Ensemblemitglieder werden Auszüge aus dem neuen Bühnen-Stück vortragen. Höhepunkt: der neue Opening-Song „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“, eine Liebeserklärung an die Region.

Erwin Machulke, der Hausmeister aus dem Musical, lädt zufällige Passanten und bewusst anreisende Fans zu dem Spektakel ein. Der Ruhrical-Dampfer werde am Dienstag gegen 17 Uhr in Lünen anlegen, teilt er mit. Anschließend gehe es weiter zum Amphitheater nach Gelsenkirchen und zum Gasometer nach Oberhausen.

Vorstellung im Hilpert-Theater

Die gefeierte Premiere des Ruhricals, das den Untertitel „Radio Ruhrpott“ trägt, war im Mai 2019. Das Ensemble erlebte seitdem stehende Ovationen am laufenden Band: Anlass, 2023 in ganz NRW auf Tournee zu gehen. Am 22. und 23. September wird das Ruhrical zu Gast sein im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen. Karten gibt es zum Preis von 29 bis 49 Euro. Der Verkauf läuft gebührenfrei über das Lüner Kulturbüro und mit Vorverkaufsgebühr über den Ticket-Service Eventim.

Im Preußenhafen Lünen-Süd wird der Ruhrical-Dampfer anlegen.
Im Preußenhafen Lünen-Süd wird der Ruhrical-Dampfer anlegen. © Diethelm Textoris