An der alten Kaffeerösterei an der Cappenberger Straße lebte der Geist der 60s und 70s wieder auf. Eindrücke vom Rockkonzert in vielen Bildern.
Lesezeit
Die alte Kaffeerösterei an der Cappenberger Straße war der perfekte Ort für den Auftritt der Band „60 s / 70 s Oldie Connection“.
Und diese Gelegenheit, sich die Gruppierung um Christoph Slidin‘ John einmal anzuhören, wollten sich viele Freunde der guten alten Rockmusik nicht entgehen lassen.
Auch die Plätze vor dem Lokal mussten herhalten, um alle unterzubringen, die an diesem schönen Abend gekommen waren. Unter ihnen auch Weggefährten von Meier & Co aus den 1990iger Jahren.
Und die fünf Musiker zusammen mit einer Musikerin hatten es voll drauf, den Erwartungen der Zuhörer gerecht zu werden. Zu den immer jungen Hits von damals wippten die Köpfe und Füße, eine herrliche Stimmung.
Burkhard Netthöfel war auch in der alten Kaffeerösterei, gehörte zur Anfangsformation der Band und ist heute noch aktiver Rocker. Er gibt seine professionelle Meinung zum Konzert ab: „Kurz und bündig: Der Franz-Josef hat nix verlernt, trommelte gewohnt souverän und hat nichts von seiner humorvollen Art eingebüßt. Auf seinen Gesang war sowieso immer schon Verlass. Chistoph „Sliding“ John ist ein professioneller Könner, beherrscht seine Gitarren tadellos, singt wie man es von einem Frontmann erwartet - und zieht dadurch seine BandkollegInnen mit.“
Netthöfels Fazit zum Abend: „Mir hat es alles in allem gut gefallen, schlicht und ergreifend, weil Franz-Josef offensichtlich Spaß hatte und mein Freund Willy an unserem Tisch saß, der sich ebenso freute [Willy Erhard, gehörte auch zu Meier & Co., Anm. d. Red.] . Fast so eine Art „Familientreffen“, insbesondere, weil ich ja mit meiner Klabauter-Band dort war. Quasi auf ‚Klassenfahrt‘“.