Restaurant Venezia vor neuer Zukunft Youssef Adel eröffnet Food King in Lünen

Restaurant Venezia vor neuer Zukunft: Youssef Adel eröffnet Food King
Lesezeit

Im Januar gingen im Restaurant Venezia an der Dortmunder Straße in Lünen die Lichter aus. Zwei Jahre lang hatte Sadik Sadiku seine Gäste mit italienischer Küche verwöhnt, dann spielte die Gesundheit nicht mehr mit. Er zog sich zurück. Nach der Schließung soll es wieder Gastronomie an dem traditionsreichen Standort geben: Youssef Adel (53) will dort Mitte Juni/Anfang Juli das Lokal Food King eröffnen. Der Lüner, der seit 25 Jahren in der Gastronomie tätig ist, betreibt seit 2016 in Dortmund an der Brückstraße 52 ein Food-King-Lokal. Nach einer Renovierungsphase soll Lünen ein weiterer Standort sein. Hausbesitzer Imdat Acar ist froh, dass es weitergeht.

Mit Tacos, gerösteten und gefüllten Teigtaschen, hat sich Youssef Adel in Dortmund einen Namen gemacht. „Ich war der Erste, der diese Idee nach Deutschland brachte“, sagt er. Inzwischen sei sie vielfach kopiert worden. Tacos soll es auch in Lünen geben. Auf der Speisekarte in Dortmund stehen sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen, ob mit Fleisch, Lachs oder Garnelen, vegetarisch oder scharf gewürzter Bratwurst. Auch Burger sollen in Lünen dazukommen, sagt Adel. Er ist momentan auf Expansionskurs: Nach Lünen will er einen dritten Food King in Bochum eröffnen. Doch das ist noch Zukunftsmusik. Zunächst ist Lünen im Blick.

Restaurant Venezia mit geschlossenen Rollläden
Aus gesundheitlichen Gründen hat Sadik Sadiku das Restaurant Venezia geschlossen. Im Juni/Juli soll es mit anderem Konzept dort weitergehen. © Quiring-Lategahn

Lange Gastro-Geschichte

Dass er an der Dortmunder Straße aktiv wird, hat auch mit seinem Wohnort Lünen zu tun: Es ist sozusagen ein gastronomisches Heimspiel. Viele Lüner Kunden kämen eigens zu Food King nach Dortmund, berichtet er. Jetzt kommt Food King nach Lünen. Bis zur Eröffnung im Juni oder Juli wird Youssef Adel das ehemalige Venezia auf den Food-King-Stil umrüsten. Später könnte eine Außenterrasse dazugekommen.

Der Gastro-Standort an der Dortmunder Straße in Lünen hat eine lange Geschichte und ist vielen noch als Restaurant Stockey in Erinnerung. Generationen von Familien und Freunden haben sich dort getroffen, gegessen, getrunken und gefeiert. Als das Lokal im August 2012 sein 30-jähriges Bestehen hatte, waren an einem Abend 250 Menschen zu Gast und ließen sich kulinarisch verwöhnen. Damals führten Inhaber Horst Fahrer und Service-Chef Dirk Becke dort Regie.

Vier Jahre später, am 31. Juli 2016, schloss das Restaurant Stockey, nachdem Betreiber Horst Fahrer in Rente gegangen war. Seitdem hat es verschiedene gastronomische Nutzungen gegeben, zuletzt als Venezia mit mediterraner Küche. Youssef Adel setzt die Gastro-Tradition fort, verändert allerdings die Richtung: Fast-Food statt Restaurantbetrieb.