Keine fünf Tage nachdem Carsten Schwenke am 12. Juli bei seiner Immobile an der Kurt-Schumacher-Straße – in der das Restaurant Asia Pearl untergebracht ist – einen tiefen Riss in der Mauer und das eingesackte Dach bemerkte und die Feuerwehr rief, sieht die Welt für den Lüner schon wieder deutlich besser aus.
Die Betreiber des Restaurants Asia Pearl haben sich inzwischen bei ihm gemeldet. Wie sie die schlechten Neuigkeiten aufgenommen haben? „Relativ gefasst“, sagt Carsten Schwenke. Noch bis zum 23. Juli hat das Restaurant laut einem Aushang Betriebsferien. Anschließend soll der Betrieb schon bald weitergehen – allerdings eingeschränkt. Der Saal unter dem eingesackten Dach bleibt natürlich gesperrt.
Ursache klar
„Die Pfannen sind inzwischen abgetragen“, sagt Carsten Schwenke. Dadurch ließ sich auch die Ursache feststellen. Der Eigentümer behielt recht mit seiner Vermutung, dass ein Balken der Dachkonstruktion brach und die Wand nach außen drückte. Genau das ist der Fall.

Inzwischen stehen nicht mehr nur draußen auf dem Bürgersteig Stützen, die die Wand sichern, sondern auch drinnen, um die Dachkonstruktion sichern. „Laut den Statikern besteht gerade keine Einsturzgefahr mehr“, sagt Carsten Schwenke. In Kürze soll dann auch der Bauzaun an der Kurt-Schumacher-Straße zurück gebaut werden. Aktuell ist deshalb der Radweg gesperrt.
„Bisher lief alles gut und super schnell“, so Schwenke. Alle Handwerker und Firmen handelten zügig. Carsten Schwenke beauftragte sogar bereits Architekten und Statiker für den Wiederaufbau, wartet aber noch auf die Genehmigung.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Juli 2023.