Wer am Montagmorgen (2. Dezember) mit dem Zug aus oder nach Lünen zur Arbeit wollte, musste mit einigen Hindernissen kämpfen. Auf der Strecke der RB50 gab es seit 10 Uhr Verspätungen von rund 30 Minuten in beide Richtungen.
„Der Grund dafür ist die verspätete Bereitstellung des Zuges. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und es kann zu Teilausfällen kommen“, gab die Deutsche Bahn an. Die Verzögerungen zogen sich bis in den Mittag.
Darüber hinaus fielen einige Züge der Kurzverbindung der RB51 zwischen Dortmund und Lünen aus. Betroffen war unter anderem der Zug um 9.11 Uhr von Dortmund in Richtung Lünen.
Reparaturen an einer Weiche
Bereits am Wochenende hatte es mehrere Probleme auf den Bahnstrecken rund um Lünen gegeben. Am Samstagmorgen (30. November) teilte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit, dass wegen einer Weichenreparatur der Zugverkehr rund um Lünen beeinträchtigt ist – und es zu Verspätungen sowie Teilausfällen kommt. Nach knapp vier Stunden wurde am Mittag das Ende der Reparatur vermeldet.
Am Sonntagvormittag gab es dann erneut Reparaturen an einer Weiche, die zu Beeinträchtigungen führte. Die Regionalbahnen der Linie RB51 aus Richtung Enschede endeten und begannen im Lüner Hauptbahnhof. Es gab Teilausfälle zwischen Lünen Hauptbahnhof und Lünen-Preußen.