
© Stadt Lünen
Ratsmitglied a. D.: Diese Politikerinnen und Politiker scheiden aus dem Rat aus
Kommunalwahl
Am 5. November kommt der neue Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Viele bekannte Gesichter der auslaufenden Legislaturperiode werden fehlen. Wir werfen einen Blick zurück.
Die neue Legislaturperiode beginnt am 1. November. Vier Tage später kommt der neue Stadtrat erstmals zusammen - wo genau, steht aufgrund der Corona-Bestimmungen noch nicht fest. Schon der alte Rat konnte nicht im Sitzungssaal des Rathauses tagen, da dort die Abstände nicht eingehalten werden konnten. Da der neue Rat um zwei Mandate größer ist, wird wohl auch die konstituierende Sitzung an einem anderen Ort stattfinden - es sei denn, die Bestimmungen werden bis zum 5. November gelockert.
Vorher trifft sich noch einmal der Rat in seiner alten Zusammensetzung. Für viele Ratsmitglieder wird es das letzte Mal sein, dass sie ein Mandat ausüben: Gleich 24 Abgeordnete sind in der neuen Legislaturperiode nicht mehr dabei.
Den größten Austausch gibt es in der größten Fraktion: Die SPD ist künftig mit 19 statt wie bisher mit 21 Sitzen vertreten. Aus der „alten Garde“ sind noch zehn Vertreterinnen und Vertreter dabei, neun neue Gesichter kommen hinzu. Die Grünen hatten die Anzahl ihrer Mandate auf acht verdoppeln können, mit Eckhard Kneisel und Thomas Matthée werden künftig zwei prägende Kräfte nicht mehr dabei sein.
Hier kommt unsere Übersicht der Ratsmitglieder, die am 8. Oktober ihren letzten Auftritt haben - wir haben dazu die Kandidatenfotos für die Legislaturperiode 2014 bis 2020 hervorgeholt:
Ratsmitglied a. D.: Diese Politkerinnen und Politiker scheiden aus dem Stadtrat in Lünen aus
Journalist, Vater, Ehemann. Möglicherweise sogar in dieser Reihenfolge. Eigentlich Chefreporter für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen. Trotzdem behält er auch gerne das Geschehen hinter den jeweiligen Ortsausgangsschildern im Blick - falls der Wahnsinn doch mal um sich greifen sollte.
