Erneut ist eine Radservicestation in Lünen – diesmal am Cappenberger See – beschädigt worden. Vandalismus an diesen Stationen kommt öfter vor. Schon in den letzten Monaten wurden verschiedene Standorte in Lünen beschädigt. Zuletzt wurde beispielsweise Anfang August das Werkzeug einer neu eingerichteten Radservicestation in Lünen-Süd von Unbekannten entwendet.
Auf eine Anfrage der Redaktion vom Donnerstag (12. Dezember) zum aktuellen Vandalismus am Cappenberger See reagierte die Stadt Lünen bis zum Redaktionsschluss am Montag (16. Dezember) nicht. Allerdings antwortete die Stadt am 2. August 2024 auf die zuvor erwähnten, vorherigen Fälle. „Wir wünschen uns generell einen wertschätzenden Umgang mit öffentlichem Eigentum“, schrieb Alexander Dziedeck, stellvertretender Pressesprecher der Stadt Lünen, damals.
Station noch nicht repariert
Über den anonymen Briefkasten hat ein Leser am Mittwoch (11. Dezember) darauf hingewiesen, dass am Cappenberger See, direkt im Freizeitpark, die Werkzeuge und der Luftpumpenschlauch der Radservicestation entwendet worden sind. Nicht nur Radfahrer, auch Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrende nutzen die Stationen für kleinere Reparaturen. Gemeldete Schäden an den Stationen würden von der Stadt zeitnah beseitigt werden, hieß es im August. Am Montag (16. Dezember) war die beschädigte Station am Cappenberger See noch nicht repariert.
Schäden melden
Beschädigungen können telefonisch über das Bürgertelefon unter der Nummer 02306 104-2020, online über ein Formular auf der Webseite der Stadt Lünen oder über die Mängelmelder-App gemeldet werden.