Beamte der Kriminalpolizei und Mitarbeiter einer Firma für Brandursachenanalyse untersuchten am Mittwoch den Brandort an der Wethmarheide.

© Daniel Magalski

Polizei hat nach Feuer in Lünen noch keine Klarheit zur Ursache

rnBrand

Gutachter suchten am Mittwoch (12.1.) nach dem Auslöser für das Feuer in einer Halle an der Wethmarheide in Lünen. Die Arbeiten dauerten bis in den Nachmittag.

Lünen

, 12.01.2022, 18:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Brand brach am Donnerstag (6.1) vor einer Woche in dem Gebäude im Gewerbegebiet an der Wethmarheide, in dem mehrere XXL-Garagen untergebracht sind, aus und forderte mehrere Einheiten der Feuerwehr Lünen über Stunden. Die Schäden, die Flammen und Rauch anrichteten, sind massiv und erreichen - wenn auch offizielle Zahlen dazu noch fehlen - voraussichtlich leicht sechsstellige Werte.

Arbeit direkt am Brandort

Das „Warum" nach dem Feuer zu finden, legten die Ermittler der Kriminalpolizei in die Hände eines Sachverständigenbüros für die Analyse von Brandursachen. Gutachter der Firma aus der Nähe von Koblenz machten sich am Mittwoch direkt am Brandort zwischen einem verbrannten Nissan Micra, einem stark beschädigten Porsche Cayenne, Gasflaschen und verkohltem Holz an die Arbeit. Die XXL-Garage, in der das Feuer ausbracht, nutzte der Mieter offensichtlich als Kfz-Werkstatt. „Die Suche wird den Tag über dauern", sagte eine Sprecherin der Pressestelle der Polizei Dortmund bereits am Vormittag auf Anfrage dieser Redaktion. Mittwoch gab es daher zunächst seitens der Ermittler keine neuen Informationen über die Erkenntnisse der Experten.

Jetzt lesen