Kupferstraße in Lünen

Polizei findet Beute - und dann wohl auch den Dieb

Er wollte nur mit seinem Hund spazieren gehen: Am Donnerstagmorgen entdeckte ein Lüner hinter Containern an der Kupferstraße mögliches Diebesgut und meldete es der Polizei. Kaum waren die Beamten vor Ort, trafen sie auf einen Mann, der nach den Sachen sehen wollte. Der mutmaßliche Dieb könnte öfter zugeschlagen haben.

LÜNEN

, 15.12.2016 / Lesedauer: 2 min

Ein Hinweis auf ein mögliches Versteck von Diebesgut führte die Lüner Polizei am Donnerstag direkt zu einem Tatverdächtigen. Der Hinweis kam von einem 27-jährigen Spaziergänger: Er war auf mehrere Rucksäcke aufmerksam geworden, die hinter Containern an der Kupferstraße deponiert wurden.

An allen Taschen befanden sich noch die Originaletiketten. Auch der Inhalt der Rucksäcke erschien auffällig: Neuwertige Stifte, Büroartikel und Lego-Steine machten den Mann stutzig: Er verständigte die Polizei. 

Mehrmals wegen Diebstahls auffällig

Kaum waren die Beamten vor Ort, trafen sie auf einen Mann, der nach den Sachen sehen wollte. Seine Ausreden waren umsonst, die Beamten überprüften ihn und fanden heraus, dass er schon mehrmals wegen Diebstählen auffällig wurde.

Bei seiner Durchsuchung fanden sie Arbeitshandschuhe, zwei Autoschlüssel, neuwertige Kugelschreiber, etikettierte Neuware sowie Elektroartikel. Die Funde deuten auf einen Einbruch auf dem Firmengelände eines Büroartikelgeschäftes in der Nacht zuvor hin. 

Schlüssel in Autohaus gestohlen

Weitere Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um den Mann handeln muss, der auch am Tag zuvor einen Diebstahl in einem Autohaus an der Kupferstraße begangen hatte. Hier hatte er sich als Kunde ausgegeben und unbemerkt aus einem Büro Autoschlüssel und eine Digitalkamera entwendet.

Die Ermittlungen in beiden Fällen dauern an, der Verdächtige wurde festgenommen.