Polizei nimmt Drogendealer (50) in Lünen fest Handel mit Cannabis und Amphetamin

Polizei nimmt Drogendealer fest: Handel mit Cannabis und Amphetamin
Lesezeit

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung hat die Polizei am Mittwoch (26. März) eine Wohnung an der Straße „Am Triftenreich“ in Lünen durchsuchen lassen. Dabei hat sie nach eigenen Aussagen „größere Mengen an Drogen sichergestellt“.

Bereits zuvor habe die Polizei einen Hinweis aus der Bevölkerung erhalten, nach dem aus einer Wohnung Handel mit verschiedenen Drogen betrieben worden sei. Zivile Einsatzkräfte hätten den Ort deshalb beobachtet und einen Mann kontrolliert, der die Wohnung betrat und kurz darauf wieder verließ.

Bei ihm habe man eine geringe Menge mutmaßliches Marihuana gefunden. Weil kein strafbares Verfahren vorgelegen habe, sei er wieder entlassen worden.

Verfahren eingeleitet

Nach den Beobachtungen sei auch die Staatsanwaltschaft Dortmund kontaktiert worden. Wie die Polizei erklärt, hat ein Eilrichter auf deren Antrag hin einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung beantragt, der dann auch umgehend umgesetzt wurde.

Dabei seien größere Mengen verschiedener Drogen, eine vierstellige Summe Bargeld sowie weitere Beweismittel entdeckt und sichergestellt worden. Der Wohnungsinhaber sei vorläufig festgenommen, nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen aber wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden, weil die Voraussetzungen für Untersuchungshaft nicht vorgelegen hätten.

Allerdings wurden mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen des illegalen Handels mit Amphetaminen in nicht geringer Menge sowie des Handels mit Cannabis, eingeleitet.

Koks-Fund in Kleingarten, Dealer in Lünen festgenommen: „Da hat man ein mulmiges Gefühl“