Pflanzaktion auf Hauptverkehrsstraße in Lünen Autos stauen sich durch eingeengte Fahrbahn

Pflanzaktion der Stadt: Autos stauen sich auf Kurt-Schumacher-Straße
Lesezeit

Vor allem im morgendlichen Berufsverkehr stauten sich die Autos auf der Kurt-Schumacher-Straße. Seit Dienstag (7.3.) ist auf der Hauptverkehrsader in Lünen eine Fahrspur in jede Richtung gesperrt. Auch für Mittwoch (8.3.) hat die Stadt Verkehrsbehinderungen zwischen der den Kreuzungen Münsterstraße und Engelstraße angekündigt.

Autofahrern sind auf dem grünen Mittelstreifen Beschäftigte in neongelben Anzügen mit Hacke und Spaten aufgefallen. Mitarbeitende der Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL) ersetzen dort vier Bergahorne durch Neupflanzungen. Der letzte Dürresommer hatte den Bergahornen so zugesetzt, dass sie krank wurden und gefällt werden mussten. Stattdessen soll es jetzt doppelt si viele neue Bäume geben.

Robuste Klimabäume

Als Ersatz bereiteten die WBL-Mitarbeiter den Boden für acht neue Schnurbäume. Sie gelten als sogenannte Zukunftsbäume. Sie sind robust und können Hitze und Trockenheit besser vertragen. Das ist in Zeiten des Klimawandels und gerade an einer viel befahrenen Straße ein wichtiger Standortfaktor. Zudem sieht der Schnurbaum auch noch schön aus, weil er eine attraktive Wuchsform hat.

Im Schneegestöber setzten WBL-Mitarbeiter die neuen Bäume ein.
Im Schneegestöber setzten WBL-Mitarbeiter die neuen Bäume ein. © Quiring-Lategahn