Nach rund zwei Jahren Bauzeit Neubau der Osterfeldschule eingeweiht

Von Christian Besse
Nach rund zwei Jahren Bauzeit: Neubau an der Osterfeldschule eingeweiht
Lesezeit

„Eine wunderbare Zeit an der Osterfeldschule“: So klang es am Freitagmittag aus den Kehlen von rund 50 Mädchen und Jungen. Ort war die neue Aula in dem ebenso nigelnagelneuen Grundschul-Gebäude an der Virchowstraße. Nun wurde es nach rund zwei Jahren Bauzeit eingeweiht. Rund 320 Mädchen und Jungen besuchen es, davon werden 175 Kinder ganztags betreut.

„Was für eine tolle Schule“

„Am Mittwoch hatten wir unseren ersten Schultag. Und schon da haben einige Kinder zu mir gesagt: ,Was haben wir für eine tolle Schule...“, plauderte Iris Lüken, die Leiterin der Osterfeldschule, aus dem Nähkästchen. Mit ihrer Begeisterung hatten diese Mädchen und Jungen bei ihrer Schulleiterin offene Türen eingerissen. Größer und luftiger sollte der Neubau werden - und wurde es auch.

„Eine wunderbare Zeit an der Osterfeldschule“, sangen die Mädchen und Jungen in ihrer neuen Aula.
„Eine wunderbare Zeit an der Osterfeldschule“, sangen die Mädchen und Jungen in ihrer neuen Aula. © Christian Besse

Über viele neue Räumlichkeiten freute sich vor allem Lüken und erinnerte sich an die Anfänge: „Vor acht Jahren haben wir das erste Mal mit der Stadt zusammengesessen und darüber nachgedacht, wie ein Neubau aussehen könnte.“ Damals waren die Erstklässler von heute noch gar nicht geboren und dürfen sich nun darüber freuen, welche Entscheidungen seitdem von den Verantwortlichen der Kommune und der Lehrerschaft vor allem in ihrem Sinne getroffen wurden.

Schule als zweites Zuhause

„Die Schüler sollen sich hier heimisch fühlen, die Schule soll ein bisschen was von einem Zuhause haben“, sagte Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns in seiner Rede. „Ich hoffe, dass ihr viel Neues und Spannendes entdeckt.“ Die Stadt hatte zwei Geschenke mitgebracht. Das erste schon vor einiger Zeit - einen Baum, der bereits im hinteren Teil des Gebäudes gepflanzt worden ist. Und einen überdimensionalen Schlüssel, den das Stadtoberhaupt Schulleiterin Lüken symbolisch überreichte.

Gespannt verfolgten die Gäste und die Kinder (im Hintergrund) die Einweihungszeremonie.
Gespannt verfolgten die Gäste und die Kinder (im Hintergrund) die Einweihungszeremonie. © Christian Besse

Wirklich zum Einsatz kommen wird wohl das dicke Buch, das Bettina Riskop von der Schulaufsichtsbehörde des Kreises Unna Iris Lüken übergab. Der Inhalt: keiner. Das Buch besteht nur aus leeren Seiten - jetzt noch. Es sei nun an den Lehrern und den Absolventen der Grundschule selbst, dieses Buch zu füllen - mit Erlebnissen, die im Nachhinein als ein Geschichtsbuch der heute noch neuen Osterfeldschule gelten könnten. Die Schulleiterin, die bis dahin im Hintergrund bei ihren Schützlingen gesessen hatte, nahm das noch ungeschriebene Werk bescheiden entgegen. Um dann später, während ihrer Rede, zu betonen: „Es ist die Aufgabe unseres Schülerparlaments, zu entscheiden, was wir damit machen.“

Nun tagt das Schülerparlament

Der städtische Jugenddezernent Axel Tschersich und Jugendamtsleiterin Katharina Dannert überreichten Schulleiterin Lüken und ihrer Konrektorin Sandra Bültmann Blumen, bevor die Schulleiter und ihre Gäste sich die neuen Räumlichkeiten gemeinsam ansahen. Rund 14,5 Millionen Euro hat der Neubau der Osterfeldschule Bürgermeister Kleine-Frauns zufolge gekostet.