An der Osterfeldschule hat es einen Corona-Fall bei einem Kind gegeben. Auch eine Lehrerin ließ sich testen.

© Rottgardt (A)

Osterfeldgrundschule in Lünen: Testergebnis der Lehrerin liegt vor

rnCorona-Infektion

Wegen eines Corona-Falls bei einem Kind galt an der Osterfeldschule eine strikte Maskenpflicht. Eine Lehrerin ließ sich ebenfalls testen, mit negativem Ergebnis. Das hat mehrere Konsequenzen.

Lünen

, 19.05.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Kind aus der Osterfeld-Grundschule war am Wochenende positiv auf das Coronavirus getestet worden. Schulleiterin Iris Lüken hatte daraufhin nach Rücksprache mit dem Kreisgesundheitsamt eine strikte Maskenpflicht angeordnet: Auch im Unterricht sollten die Schülerinnen und Schüler den Mund- und Nasenschutz tragen.

Jetzt lesen

Denn neben dem Kind musste sich auch eine Lehrerin testen lassen, die wiederum Kontakt zu vielen Kolleginnen und Kollegen hatte - und diese möglicherweise hätte anstecken können.

Nun liegt das Ergebnis des Tests bei der Lehrerin vor: „Er ist negativ“, erklärte eine erleichterte Schulleiterin im Gespräch mit unserer Redaktion. Die Kollegin müsse weiter in Quarantäne bleiben, denn sie könne immer noch erkranken, so Iris Lüken: „Aber sie konnte definitiv niemanden anstecken.“

Maskenpflicht wieder abgeschafft - Teilweise

Deshalb wird sie die Maskenpflicht wieder abschaffen - allerdings nur in Teilen: „Ich bin ja selbst Lehrerin und weiß, wie wichtig Mimik und Gestik sind. Deshalb müssen die Schülerinnen und Schüler im Unterricht keine Masken mehr tragen, auf den Fluren hingegen schon.“

Jetzt lesen

Die Schulpflegschaft hatte die ursprüngliche Anordnung scharf kritisiert. Dafür hat Iris Lüken Verständnis: „Das kam ja alles sehr plötzlich, und dann reagiert man manchmal so. Ich hoffe, dass alle jetzt merken, dass es halb so wild ist.“