Seit über 40 Jahren gibt es sie nun schon, die Ostereiersuche für Kinder im Südpark in Lünen. Und eben auch in diesem. Für eine dreijährige Zwangspause hatte nur die Coronapandemie gesorgt. Für Ostermontag (21. April) lädt die Lüner SPD in Zusammenarbeit mit den Freunden des Südpark e.V. ab 11 Uhr Familien ein, rund um den Bürgerbauhof und den Teich im Südpark Eier zu suchen.
Jedes Kind darf bis zu drei hartgekochte und gefärbte Eier in sein Körbchen geben. Eine Veranstaltung, die sich traditionsgemäß großer Beliebtheit erfreut: Trotz strömenden Regens kamen im vergangenen Jahr circa 150 Besucher, im Jahr zuvor (ohne Regen) das Doppelte.
Rund um das Vereinsheim der Südpark-Freunde gibt es außer versteckten Eiern Waffeln, Kaffee, Würstchen vom Grill und Kaltgetränke. Als Schirmfrau agiert stellvertretende Bürgermeisterin Martina Förster-Teuteberg. Suchkarten gibt es zum Preis von 1,50 Euro bei Schreibwaren Brinkmann (Derner Straße 83), Rewe Melson (Jägerstraße 80) und an der Tageskasse vor Ort.
Sommerfest im Juli
Für die Ostereiersuche agieren die Freunde des Südparks unterstützend und stellen der SPD-Ortsfraktion Grill und Stromanschlüsse zur Verfügung. Am 7. Juli trägt sie jedoch ihr eigenes Familienfest aus: Von 14 bis 18 Uhr wird es an dem Sonntag vor den Sommerferien Livemusik, eine Hüpfburg, Kinderspiele, eine Rollende Waldschule, Kaffee, Kuchen und Gegrilltes geben.