Multikulturelles Forum

Online-Lesung mit Journalistin und Autorin Kübra Gümüsay

Das Multikulturelle Forum in Lünen bietet eine Online-Lesung mit der Autorin Kübra Gümüsay an. Wer dabei sein will, muss sich vorab anmelden.

Lünen

, 05.06.2021 / Lesedauer: 2 min

Autorin Kübra Gümüsay © picture alliance / dpa

„Sprache und Sein“ heißt das erste Buch von Kübra Gümüsay. Sie geht darin der Frage nach, wie Sprache unser Denken und Handeln prägt – und auch unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden und sich nur als solche äußern.

Zu einer Lesung mit der Autorin laden das Netzwerk „Wegen der Ehre“ und das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten, dem Integrationsrat und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lünen sowie dem Multikulturellen Forum e. V. ein. Die Lesung findet online statt, am Mittwoch, 9. Juni, um 19 Uhr.

Anmeldung bis 7. Juni

Gümüsay, geboren 1988, studierte in Hamburg und an der Londoner School of Oriental and African Studies. Ihr Blog „Ein Fremdwörterbuch“ wurde für den Grimme Online Award nominiert und die von ihr mitbegründete Kampagne „#ausnahmslos“ wurde mit dem Clara-Zetkin-Frauenpreis ausgezeichnet. Nach Jahren in Oxford lebt sie heute mit ihrem Mann und ihrem Sohn wieder in ihrer Geburtsstadt Hamburg.

Wer an der Online-Lesung teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 7. Juni per E-Mail beim Bildungswerk des Multikulturellen Forums e. V. anzumelden (mit Vor- und Nachnamen sowie gegebenenfalls Organisation oder Institution) unter guengoer@multikulti-forum.de. Alle Angemeldeten bekommt eine Bestätigung sowie die Zugangsdaten zu der Zoom-Online-Veranstaltung. Die Einwählphase beginnt um 18.30 Uhr.