Oliver Kaczmarek (52) führt seit sage und schreibe 17 Jahren den mitgliederstarken SPD-Unterbezirk Unna an.

Oliver Kaczmarek (52) führt seit sage und schreibe 17 Jahren den mitgliederstarken SPD-Unterbezirk Unna an. © Stefan Milk

Oliver Kaczmarek (52) hört nach 17 Jahren als SPD-Parteichef auf

rnSPD im Kreis Unna

Oliver Kaczmarek ist nicht nur seit vielen Jahren Bundestagsabgeordneter, sondern auch Chef der SPD im Kreis Unna. Nun kündigt er an, das hohe Partei-Amt aufgeben zu wollen.

von Kevin Kohues

Kreis Unna

, 17.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der heimische Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek (52) ist schon lange einer der führenden Köpfe der SPD im Kreis Unna – seit 2005 steht er schon an der Spitze des Unterbezirks. Vier Jahre später zog der Kamener erstmals für den Wahlkreis Unna I (Unna, Schwerte, Kamen, Bergkamen, Fröndenberg und Holzwickede) in den Bundestag ein, wurde 2013, 2017 und 2021 jeweils direkt wiedergewählt.

Doppelbelastung ist Oliver Kaczmarek zu groß geworden

Seine gewachsene Verantwortung in der Bundespolitik und das Spitzenamt im Kreis bedeuten für den Vater einer Tochter schon seit Längerem eine Doppelbelastung – die inzwischen so groß ist, dass er sie künftig nicht mehr tragen will. Beim nächsten Parteitag am 29. Oktober in Unna werde er sich nicht noch einmal um den Unterbezirksvorsitz bewerben, bestätigte Oliver Kaczmarek jetzt gegenüber unserer Redaktion.

Arbeit im Wahlkreis und in der Fraktion erfordert mehr Zeit

Sein Mandat als Abgeordneter für den Wahlkreis erfordere gerade in der seit zweieinhalb Jahren andauernden Krise – von Corona bis zu den explodierenden Energiepreisen – seine volle Konzentration, so Kaczmarek. Zudem hat der 52-Jährige in der SPD-Bundestagsfraktion über die Jahre immer mehr Aufgaben übernommen. Er ist Mitglied des Fraktionsvorstands, Sprecher der SPD-Fraktion für die Bildungs- und Forschungspolitik sowie Mitglied des Bundesvorstands seiner Partei.

Oliver Kaczmarek: „Müssen uns das Vertrauen der Wähler teilweise neu erkämpfen“

All diesen Aufgaben gerecht zu werden, kostet wenig überraschend sehr viel Zeit, doch die Partei-Arbeit im Kreis Unna solle darunter nicht leiden. 2025 steht nicht nur wieder eine Bundestagswahl, sondern auch die nächste Kommunalwahl an.

Oliver Kaczmarek (SPD) Bundestagabgeordneter Kreis Unna

Oliver Kaczmarek sagt: „Ich bleibe auf dem Feld und bleibe im Team. Ich helfe auch bei den Wahlkämpfen mit, aber eben nicht mehr an der Spitze.“ © Stefan Milk

In einer E-Mail an die Mitglieder, die unserer Redaktion vorliegt, schreibt Kaczmarek: „Wir müssen aber auch sehen, dass die letzten Wahlergebnisse uns aufgezeigt haben, dass wir uns das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler bei den nächsten Wahlen intensiv wieder und teilweise neu erkämpfen müssen. Die Kommunalwahl 2025 [...] entscheidet darüber, ob wir die Herausforderungen für unsere 10 Städte und Gemeinden sowie den Kreis als führende politische Kraft gestalten können.“

Künftig soll eine Doppelspitze aus einer Frau und einem Mann die Partei führen

Der Noch-Parteichef verspricht, in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter an der Basis weiter mitzukämpfen. „Ich bleibe auf dem Feld und bleibe im Team. Ich helfe auch bei den Wahlkämpfen mit, aber eben nicht mehr an der Spitze.“

Jetzt lesen

Wer Kaczmareks Nachfolge antreten wird, entscheidet die Parteibasis beim Unterbezirksparteitag in der Stadthalle Unna am Samstag, 29. Oktober. Dem Vernehmen nach wollen die Genossen künftig auf eine Doppelspitze aus einer Frau und einem Mann setzen.

Lesen Sie jetzt