Die Öffnung des weit über die Stadtgrenzen Lünens hinaus bekannten Colani-Ufos für Besucher zahlt sich aus. Die Sehenswürdigkeit im Technologiezentrum (Lüntec) in Brambauer, aufgesetzt auf den ehemaligen Förderturm von Schacht IV der Zeche Minister Achenbach, entwickelt sich immer mehr zum Publikumsmagneten. Wie die Verwaltung jetzt mitteilte, sei beim vorletzten Ufo-Öffnungstermin (Sonntag, 22. September) des Jahres ein neuer Besucherrekord aufgestellt worden. Insgesamt hätten 228 Gäste das Wahrzeichen auf dem ehemaligen Zechengelände besucht - „so viele wie noch nie“. Auch das Interesse an der Kombination aus Besichtigung und Gelände-Führung erfreue sich regen Zuspruchs, hieß es weiter.
Teamarbeit
Die Idee zur Öffnung des Ufos stammt von Lünens Beigeordnetem und Kulturdezernenten Dr. Christian Klicki, die nach Abstimmung mit der Politik von ihm und seinem Team umgesetzt wurde. Die erste Führung fand im April dieses Jahres statt.
Für alle, die das „Erlebnis noch nicht genossen haben“, so die Verwaltung, bietet sich am Sonntag, 20. Oktober, von 11 Uhr bis 14 Uhr (letzter Einlass ist um 13:30 Uhr) die letzte Gelegenheit für einen Besuch in diesem Jahr. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person, ermäßigt 4 Euro, Kinder haben freien Eintritt.