Nikolaus auf dem Boot auf der Lippe

Zwei Jahre lang konnte der Nikolaus aufgrund der Coronakrise nicht mit seinem Schiff über die Lippe kommen (Archivbild). Für dieses Jahr gibt es eine Entscheidung. © Beuckelmann (A)

Nikolaus und Fackelschwimmen 2022 in Lünen: Entscheidung ist gefallen

rnVeranstaltungen im Advent

Die Nikolaus-Ankunft und das Fackelschwimmen verleihen der Adventszeit in Lünen besonderen Glanz. Zwei Jahre lang musste beides wegen Corona ausfallen. Für 2022 ist die Entscheidung gefallen.

Lünen

, 13.10.2022, 15:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn der Nikolaus mit seinem Gefolge per Boot über die Lippe kommt, ist das ein besonderer Moment. Nicht nur für die vielen Kinder, die sehnsüchtig auf seine Ankunft warten. Auch Erwachsene genießen die besondere Atmosphäre der Nikolaus-Feier in der Lüner Innenstadt.

Das gilt auch für das beliebte Fackelschwimmen, wenn phantasievoll gestaltete und beleuchtete Flöße über die Lippe schwimmen. Corona hat beide Veranstaltungen zwei Jahre lang ausgebremst. Wie es in diesem Jahr weitergeht, erklärt Lünens Pressesprecher Daniel Claeßen. Denn schon 2019 hatten die Kaufleute des City Rings angekündigt, die Nikolausfeier nicht mehr in eigener Regie durchführen zu wollen.

„Die Stadt Lünen übernimmt in diesem Jahr die Organisation der Nikolaus-Aktion“, teilt Daniel Claeßen auf Anfrage der Redaktion mit. Raphael Bolinger kommt als Nikolaus am Samstag (3. Dezember) wieder mit dem Boot des Lippeverbandes und in Begleitung von Knecht Ruprecht sowie Märchen- und Wintergestalten über die Lippe nach Lünen.

Ein beleuchtetes Floß auf der Lippe

Zum 37. Mal ist das Fackelschwimmen in Lünen geplant. © Goldstein (A)

Die Stadt Lünen knüpft mit dem Programm an den traditionellen Ablauf an: Um 17.30 Uhr legt der Nikolaus an der Lippe Kaskade an. Dort begrüßt ihn der Posaunenchor der katholischen Kirchengemeinde St. Marien mit Musik. Auch der Bürgermeister heißt ihn in Lünen willkommen.

Nikolaus mit Schiff und Kutsche unterwegs

Von dort ist der Nikolaus mit seinem Gefolge zu Fuß unterwegs. An der Münsterstraße in Höhe Tobiaspark freut er sich über Kinder, die Gedichte und Lieder vortragen. Dort wird er auch mit den Besucherinnen und Besuchern Weihnachtslieder singen. Unterstützt wird der Nikolaus dabei vom Evangelischen Posaunenchor unter der Leitung von Rolf Schwidder. Im Anschluss verteilt der Nikolaus solange der Vorrat reicht Stutenkerle an die Kinder und fährt dann mit einer Pferdekutsche bis zum Christinentor am südlichen Ende der Fußgängerzone. Dort verabschiedet er sich wieder aus Lünen.

Jetzt lesen

Damit die Veranstaltung gut über die Bühne gehen kann, sichern Ehrenamtliche des Technische Hilfswerks aus Lünen und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft die Ankunft des Nikolauses ab.

Flöße zeigen „Reggae auf der Lippe“

Eine Woche später, am Samstag, 10. Dezember, schickt der Tauchsportclub Lünen wieder die Fackelschwimmer in die Lippe. Die treffen sich um 17 Uhr zunächst am Lippe Bad und ziehen von dort mit einem Fackelzug zum Einstieg in Höhe der Lippebrücke Kurt-Schumacher-Straße. Um 18 Uhr lassen sie ihre beleuchteten Flöße ins Wasser. Es wird bunt und bewegt: Das Motto lautet in diesem Jahr „Reggae auf der Lippe“.

Jetzt lesen