Neues Fitnessstudio öffnet in ehemaligem Restaurant in Brambauer Auch Bootcamp gehört zum Angebot

Neues Fitnessstudio in Brambauer: Dank Bootcamp zur Bikini-Figur
Lesezeit

Noch wird im neuen Fitnessstudio von Malte Ströhlein an der Brambauerstraße 257 in Brambauer gewerkelt. Dort, wo die Umkleiden und die Duschen entstehen, ist der Rohbau noch zu erkennen. „Wir streichen in den nächsten Tagen und verlegen den Fußboden, dann ist alles pünktlich zur Eröffnung am 22. Januar fertig“, sagt Malte Ströhlein. Er ist lizenzierter Trainer und Ernährungsberater und eröffnet bald in Brambauer sein neues Fitnessstudio T-Flex.

Damit bezieht er die Räume, in denen bis vor drei Jahren das chinesische Restaurant Lotus beheimatet war. Vom Interieur ist immer noch einiges zu erkennen. Die Theke steht noch, auch die Wand- und Deckengestaltung erinnert nach an das asiatische Restaurant. „Das kommt aber noch weg“, sagt der Trainer. Während die allerletzten Bauarbeiten noch laufen, trainieren schon die ersten Kunden. Zwei Frauen lassen sich von Malte Ströhlein Übungen erklären. Die Anstrengung steht ihnen ins Gesicht geschrieben.

Der Fokus im Fitnessstudio T-Flex liegt auf dem Krafttraining. Dafür stehen die meisten Geräte bereit.
Der Fokus im Fitnessstudio T-Flex liegt auf dem Krafttraining. Dafür stehen die meisten Geräte bereit. © Sophie Schober

In 111 Tagen zum Ziel

Der Personaltrainer bietet im neuen Brambauer Fitnessstudio ein Boot-Camp an. So will er in 111 Tagen alles aus seinen Kundinnen und Kunden herausholen. Dabei steht neben einer körperlichen Transformation auch eine Wesenstransformation an. Denn ohne die sei ein langfristiger und anhaltender Wandel nicht möglich, so der gebürtige Brambaueraner. Das Sport-Programm startet mit einer umfassenden Analyse: Was will der Kunde und welches Ziel verfolgt er? Welche Änderung in der Ernährung braucht es? Welches Sport-Programm ist ideal? Die Absichten, mit denen die Menschen zu Malte Ströhlein kommen, sind verschieden. „Manche wollen eine schöne Bikini-Figur, andere machen es für ihre Gesundheit. Aber es kommen auch ältere Leute, die weniger gebrechlich sein wollen“, sagt Ströhlein.

Das Bootcamp nimmt der Trainer sehr ernst, und das erwartet er auch von den Kunden. Immerhin bietet eine Geld-Zurück-Garantie an, wenn das Ziel nicht erreicht wird. Dafür erwartet er aber auch absolute Ehrlichkeit von den Sportlern, den vorgegebenen Ernährungsplan einzuhalten. „Die Leute müssen uns immer Fotos von ihren Mahlzeiten schicken und wir telefonieren auch nach, wenn jemand nicht zum Training erscheint“, sagt er. Das Training findet dreimal in der Woche statt, dauert etwa 70 Minuten. Je nach Ziel stehen Kraft und Ausdauer auf dem Plan. „Ohne Gewichte werden keine Muskeln aufgebaut“, sagt der Trainer. Damit die Motivation der Leute hoch bleibt, werden regelmäßig Fotos gemacht, um den Erfolg und die körperliche Veränderung nachvollziehen zu können.

Jedes Mitglied kann die Anleitung eines Trainers in Anspruch nehmen, so wie hier Reporterin Elisa Goltz.
Jedes Mitglied kann die Anleitung eines Trainers in Anspruch nehmen, so wie hier Reporterin Elisa Goltz. © Sophie Schober

Normales Training möglich

Neben dem 2500 Euro teuren Bootcamp können sich Kunden aber auch für ein reguläres Personaltraining anmelden. Dann werden sie von den drei Trainern oder den lizenzierten Nebenjobbern – alle im Besitz mindestens einer B-Lizenz – beim Training an Hanteln oder Laufband unterstützt. „Man kann aber auch einen normalen Mitgliedsvertrag abschließen und einfach trainieren kommen, wie in jedem anderen Fitnessstudio auch“, sagt Malte Ströhlein. Den Service eines Personaltrainers könne man aber immer in Anspruch nehmen, auch ohne Extra-Gebühr.

Das erste Fitnessstudio ist es für Malte Ströhlein nicht. Er hatte schon eins in Lünen und zuletzt eines in Waltrop. Schon dort hat er das Bootcamp angeboten. Neu sind jetzt die Mitglieder, die ohne regelmäßige Trainer-Begleitung an den Geräten – die Mehrzahl widmet sich dem Krafttraining – trainieren können. Noch hat er freie Plätze, um neue Mitglieder aufzunehmen, unendlich seien die Kapazitäten aber nicht, so der Trainer. „Wenn es nötig wird, dann wird es eine Warteliste geben“, sagt er.

Zum Thema

Fitnessstudio T-Flex

Das Fitnessstudio T-Flex an der Brambauerstraße 257 in Lünen hat montags bis freitags von 8 bis 22.30 Uhr und samstags sowie sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien bereits am 23. Januar 2024.