Die Akademie für Selbstverteidigung nach Wing Tzun hat einen neuen Standort. Trainiert wird jetzt an der Schulenkampstraße 2a in Lünen-Brambauer. Die neue Adresse ist nicht weit entfernt vom Sportcenter, in dem Trainer Sifu Kayhan Aratoglu vorher seine Kurse angeboten hat.
In den neuen Räumen gibt es deutlich mehr Platz. Auf 430 Quadratmetern, viermal so groß wie vorher, lernen die Teilnehmer Strategien, um mit gefährlichen Situationen umgehen zu können. Wing Tzun-Trainer Aratoglu unterrichtet nach chinesischer Methode. Sie wurde von einer Frau im Shaolin-Kloster entwickelt. Es geht um Übungstechniken wie Haltung und Gestik, um Körpersprache, Achtsamkeit und Intuition. Dabei werden Reflexe aufgebaut, mit denen bei einem Angriff reagiert werden kann.
Sofa für den Empfangsraum
Die Bodenmatten sind gekommen, die Spiegel hängen an den Wänden. Jetzt soll noch der Empfangsbereich mit Sofa, Pflanzen und Kaffeeautomaten gemütlich gestaltet werden. Der Trainingsraum bekommt Boxsäcke.
In den ersten drei Wochen der Sommerferien macht die Wing-Tzun-Akadamie Urlaub. Anschließend wird wieder trainiert. Viele Kinder besuchen die Kurse. Sifu Kayhan Aratoglu möchte in diesem Jahr weitere Mitarbeiter gewinnen. Sie werden von ihm eigens geschult.
