Neue Straßenlaternen für Lünen Stadt beschließt neue Beleuchtungen für mehrere Straßen

Neue Straßenlaternen: Beschluss für Beleuchtungen an mehrere Straßen
Lesezeit

Nachts im Dunkeln unterwegs auf der Straße: Damit das sowohl für Autofahrer als auch Fußgänger keine Realität wird, hat der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung am Donnerstag (13. Februar) beschlossen, an mehreren Straßen in Lünen die Beleuchtungsanlagen zu erneuern. Darunter mit der „Jägerstraße“ (Abschnitt von „Heinestraße“ bis „Auf der Leibzucht“) auch eine Hauptverkehrsstraße für den Stadtteil Lünen-Süd. Außerdem sollen die Straßenlaternen an der „Graf-Haeseler-Straße“ (Abschnitt von „Konrad-Adenauer-Straße“ bis „Hülshof“), „Marienstraße“ und „Grünewaldweg“ erneuert werden.

Laut der Verwaltungsvorlage zum Beschluss seien die finanziellen Mittel für alle Neuerungen der Beleuchtungsanlagen an den jeweiligen Straßen im investiven Haushalt 2025 und dem Sachkonto eingeplant. Zudem sei, gemäß den Bestimmungen, mit einer „Erstattung von Beitragsausfällen für kommunale Straßenausbaumaßnahmen im Land NRW in Höhe von 80 Prozent der Baukosten zu rechnen“, heißt es in der Vorlage.

Neuerungen an der Kreuzstraße

Doch nicht nur an diesen Straßen soll es neue Beleuchtungsanlagen geben. Denn im Ausschuss wurde außerdem einstimmig für die „Erweiterung der öffentlichen Verkehrsfläche und der Beleuchtung im Rahmen der Erschließung des Industriegebietes ‚Kreuzstraße Nord‘ und der Umlegung des Fußgängerüberweges in der Kreuzstraße vom Grundsatz her“ gestimmt. Die Mittel für den Straßenendausbau sind im Haushaltsjahr 2025 eingeplant.