Wenn Anfang September die Lünsche Mess (5. bis 8. September) wieder tausende Menschen in die Lüner Innenstadt gezogen haben wird, in der City allmählich wieder Ruhe eingezogen ist und auch die Wohnwagen vom Parkplatz am Theater verschwunden sind, geht es im Inneren des Heinz-Hilpert-Theaters so richtig los. Denn am 12. September (Donnerstag) startet die neue Spielzeit im Lüner Theater. Und die hält für die Besucherinnen und Besucher einiges bereit. Aus insgesamt 100 Veranstaltungen in der kommenden Spielzeit 2024/2025 können die Theater-Fans wählen.

Frankfurter Tatort-Star kommt
Schon jetzt hat sich ein Tatort-Star angekündigt. Als Schauspieler ermittelt Wolfram Koch als Paul Brix an der Seite von Margarita Broich als Ermittlerin Anna Janneke im Frankfurter Tatort. In Der Lippestadt ist er im März im Stück „Der erste Mensch“ ,die Geschichte der Kindheit von Albert Camus, zu sehen. Wie aus dem Spielplan des Theaters zu entnehmen ist, wird er als Ich-Erzähler in die Kindheit von Albert Camus führen. Dieser erlebt seine Schulzeit als wildes Lern-Abenteuer, während sein Elternhaus von Armut und Analphabetismus geprägt ist, er es aber dennoch bis hin zum Literaturnobelpreis bringen wird. Begleitet wird Wolfram Koch als Ich-Erzähler vom „Orchestre du Soleil“. Auch der Kabarettist Max Uthoff kommt in die Lippestadt – und das schon im November. Er macht mit seinem aktuellen Programm „Alles im Wunderland“ Halt in Lünen und widmet sich unter anderem der Frage, was die größte Sinnlosigkeit für die Gesellschaft ist.

Vorverkauf startet im Juni
Doch der Spielplan bietet weit mehr als nur diese Termine. Auch in dieser Spielzeit erwarten die Besucherinnen und Besucher ein Mix aus Schauspiel, Komödie, Tanz, Operette, Konzerten, Kabarett und Theater für die Kleinen. Besonderer Fokus liegt in den kommenden Monaten auf dem Musikalischen. Neben Wolfram Koch kehrt auch eine alte Bekannte an das Heinz-Hilpert-Theater zurück: Gilla Cremer. Sie wird im Stück „#Freundschaft“ zu sehen sein, in dem sie von einem Pianisten begleitet wird.
Die besinnlichste Jahreszeit, nämlich Weihnachten, wird in der Komödie „Ein Tannenbaum für alle“ aufgegriffen, in der Weihnachtslieder zu höre sind. Unterhalten werden die Zuschauerinnen und Zuschauer unter anderem auch von Familie Flöz im Stück „Hokuspokus“. Dort lernen die Gäste die Lebenswelt der Maskenfiguren kennen. In der Show „Six°“ erwartet das Publikum Zirkus und Akrobatik, während „Jupp muss weg“ bekannte Ruhrgebietsschlager zurückbringt.
Der Vorverkauf für die unterschiedlichen Abos startet am 13. Juni, der Vorverkauf für einzelne Veranstaltungen am 1. August. Mitglieder des Fördervereins und Inhaber eines Abos können die Einzelkarten der Serien schon am 25. Juli kaufen. Veranstaltungen außerhalb der Serien sind schon jetzt im Vorverkauf.