Kirchen in Lünen

Mit Video: Neue Pfarrerin in Brambauer: „Diese Kirche ist zum Verlieben“

Mit Isabelle Niehus bekommt die Evangelische Gemeinde Brambauer eine neue Pfarrerin mit viel Kreativität und einem Fokus auf Kinder- und Jugendarbeit. Auf ihren Umzug muss sie jedoch noch warten.

Brambauer

, 28.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Nein, von Zauber oder Magie soll hier nicht die Rede sein. Aber Isabelle Niehus spürte schon etwas Besonderes, als sie zum ersten Mal die Martin-Luther-Kirche in Lünen-Brambauer betrat. „Es kam mir so vor, als ob ich schon 3000-mal hier gewesen wäre. ‚Das wird meine Kirche sein‘, dachte ich. Diese Kirche ist zum Verlieben“, sagt die neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde.

Am 1. September beginnt sie offiziell ihren Dienst und wird Nachfolgerin von Friederike Scholz-Druba. Die 34-Jährige freut sich bereits auf ihre Arbeit. „Ich bin froh, dass es mit Brambauer geklappt hat. Meine Frau stammt aus dem Ruhrgebiet - deswegen passt das sehr gut. Außerdem bietet der Kirchenkreis viel.“

„Ich will vermitteln, dass der Glaube Halt und Trost geben kann“

Bis Niehus nach Lünen zieht, könnte es allerdings noch ein wenig dauern. Aktuell laufen die Renovierungsarbeiten am Pfarrhaus. Bis dahin pendelt die Pfarrerin aus Dortmund-Mitte.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Den ersten Impuls, Pastorin zu werden, verspürte sie während des Konfirmandenunterrichts. „Der Pfarrer hat mich begeistert. Und genau diese Begeisterung wollte ich weitergeben. Ich will vermitteln, dass der Glaube Halt und Trost geben kann. Im christlichen Glauben fühle ich mich aufgehoben. ‚Du bist so gut wie du bist‘ - dieses Motto will ich weitertragen.“

Ihren Fokus will die 34-Jährige auf die Kinder- und Jugendarbeit legen. Dort will sie ihre Kreativität ausleben. Außerdem hospitierte sie im Vorstand des westfälischen Verbandes für den Kindergottesdienst. Vor ihrer Tätigkeit in Brambauer absolvierte Niehus ihren Probedienst in der Gemeinde Oestrich im Kirchenkreis Iserlohn.

Kochen und Natur als Hobbys

Zuvor studierte sie Evangelische Theologie in Marburg, Münster und Wuppertal. Das Vikariat absolvierte sie in Valbert (Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg). Daran schloss sich ein Sondervikariat nach dem zweiten theologischen Examen in der Kirchengemeinde Hennen (KK Iserlohn) an. Seit 2019 lebt Isabelle Niehus in einer Ehe. Ihre Frau arbeitet als Lehrerin an einer Schule in Bergkamen.

Freuen sich auf die neue Pastorin: Pfarrerin Martina Lembke-Schönfeld und der Vorsitzende des Presbyteriums Jürgen Salamon. © Maximilian Konrad

Wenn die Pfarrerin mal nicht in der Gemeinde unterwegs ist, verbringt sie gerne Zeit in der Küche. „Ich koche zum Entspannen. Dabei halte ich mich nicht unbedingt an Rezepte, sondern tobe mich gern aus.“ Außerdem engagiert sie sich im Verein „Flip e.V. FrauenLiebe im Pott“ und will für „lesbische Sichtbarkeit“ sorgen. Darüber hinaus verweilt sie liebend gern in der Natur. „Ich freue mich schon, den Seepark in Lünen zu erkunden.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen