Neue Ausstellung im Museum der Stadt Lünen öffnet „Busy Girl. Barbie macht Karriere“

Neue Ausstellung im Museum der Stadt Lünen öffnet: „Busy Girl. Barbie macht Karriere“
Lesezeit

Im Museum der Stadt Lünen (Schwansbeller Weg 32) werden am Sonntag, 30. April, ab 11 Uhr die Sonderausstellungen „Busy Girl. Barbie macht Karriere“ und „Barbie & Co. in Lüner Kinderzimmern“ eröffnet. Das kündigt die Stadt Lünen in einer Pressemitteilung an. „Unter anderem anhand von Exponaten aus dem Museumsbesitz gibt es Einblicke in Lüner Kinderzimmer vergangener Jahrzehnte“, heißt es darin. Die beiden Ausstellungen werden bis zum 31. Oktober zu sehen sein.

Unter dem Titel „Busy Girl. Barbie macht Karriere“ haben die Kuratorinnen Karin Schrey und Bettina Dorfmann eine Ausstellung realisiert, in der die Berufs- und Lebenswelt der Frau von 1960 bis heute anhand von Barbie-Puppen, Häusern und Accessoires, bildhaft in Szenen dargestellt wird. „Seit ihrem Erscheinen auf dem Markt 1959 ist die Barbie-Puppe Kontroversen ausgesetzt: Einerseits gilt sie als blondes Dummchen und zeigt damit ein fragwürdiges Frauenbild, andererseits ist sie aber eines der meistverkauften Spielzeuge weltweit und dabei Lern- und Rollenspielzeug“, erklärt Museumsleiterin Dr. Katja Stromberg.

In der zweiten Ausstellung „Barbie & Co. in Lüner Kinderzimmern“ präsentiert das Museum Exponate aus dem eigenen Sammlungsbestand, darunter einige bisher unveröffentlichte Stücke aus Lüner Privatbesitz. Beide Präsentationen schaffen einen Bezug zur Stadt Lünen sowie zu ihren Bürgerinnen und Bürgern und laden zum Mitspielen ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter museum@luenen.de.

Ausstellung im Hansesaal: Diese Schätze bietet die Lüner Kunstsammlung

Straßenumfrage in der Innenstadt: Menschen erzählen von ihren persönlichen „Lünen-Momenten“

Ein Museum für alle : Lüner sollen bald aktiv mitgestalten