Pünktlich zum Start der diesjährigen Eis-Saison ist die Nachfolger-Suche beendet: Marco Rizzardini (43) übernimmt das Eiscafé Dolomiti an der Marktstraße 9 im Herzen der Innenstadt von Lünen vom ehemaligen Betreiberpaar Ines und Michele Scussel.
Die Neueröffnung findet am Dienstag (1. April) um 12 Uhr statt. Zum Start kostet die Kugel Eis nur 50 Cent. Das Eröffnungsangebot gilt „nur außer Haus“ und für maximal drei Kugeln pro Person. So steht es auf einem Plakat an der Eingangstür, hinter der am Montagnachmittag (31. März) noch fleißig gearbeitet wird.
Familie hilft mit
Seit 1991 hatte die Familie Scussel das Eiscafé Dolomiti bewirtschaftet. Auf der Suche nach einem Nachfolger fiel die 34. Eis-Saison im vergangenen Jahr ins Wasser. Die Rollladen an den Fenstern blieben geschlossen. Damit ist jetzt Schluss.
Mit Unterstützung seiner Ehefrau und den beiden Kindern will Marco Rizzardini dem Standort neues Leben einhauchen. „Mit der Produktion von Eis kenne ich mich bestens aus. Das mache ich seit meinem 14. Lebensjahr“, sagt Rizzardini. Die Familie betreibt schon seit Jahren in Lüdinghausen erfolgreich eine Eisdiele. Geöffnet hat das Eiscafé Dolomiti im Übrigen sieben Tage die Woche.
Nachmieter für Eiscafé Dolomiti in Lünen: Erste Gespräche mit Interessenten nicht erfolgreich
Eiscafé Dolomiti in Lünen sucht Nachmieter: Michele und Ines Scussel hören nach 34 Jahren auf