Mysteriöser Lichtstrahl am Himmel über Werne, Lünen und Selm Menschen wählen Notruf

Rätselhafer Lichtstrahl am Himmel: Menschen wählen Notruf
Lesezeit

„Weiß jemand was das ist?“ Diese Frage ist am Dienstagabend in nahezu allen örtlichen Facebook-Gruppen von Werne, Lünen und Selm zu lesen. Dazu sind mehr oder weniger unscharfe Fotos gestellt. Sie zeigen einen Lichtstrahl am klaren, dunklen Abendhimmel: kerzengerade und grün. Manche schreiben noch dazu, ihn auch schon am Sonntag beobachtet zu haben. Sind es Polarlichter, Außerirdische oder hat Elon Musk eine neue Startrampe für seine Space-X-Raketen gebaut? Die Antwort gibt die Polizei.

„Die Polizei gibt Entwarnung“, war am Dienstagabend auf dem Whatsapp-Kanal der Polizei zu lesen. „Der Strahl ist genehmigt. Es handelt sich um eine Aktion der ,Lichtwoche Sauerland‘.“ Nachdem Menschen den Notruf gewählt hatten aus Sorge vor einer folgenschweren Störung des Flugverkehrs, hatten sich die Beamten entschieden, in die Offensive zu gehen.

Für Betrachter scheint der Lichtstrahl am südlichen Abendhimmel seinen Ursprung ganz in der Nähe zu haben. Tatsächlich leuchtet er aber von Arnsberg aus. „Mit dieser außergewöhnlichen Aktion möchten wir einmalig deutlich machen, dass hier das Zentrum des Lichts ist“, teilen die Organisatoren der dortigen Fachmesse für den europäischen Leuchtenhandel auf ihrer Homepage mit. Der Lichtstrahl ragt zehn Kilometer in die Höhe und wird noch bis zum 21. Februar zu sehen sein. Dann endet die Messe.