So langsam geht die Schützenfest-Saison in 2023 auf ihr Ende zu. Für den Schützenverein von 1332 steht das Highlight aber noch bevor. Die Schützen feiern sogar direkt an den kommenden beiden Wochenenden ihr Fest und sind damit auch wieder ein Teil der Lünsche Mess.
Zuerst einmal geht es an diesem Wochenende aber um das Wichtigste: Wer schießt den Vogel ab? Nach dem Frühstück der Kompanien und dem Feldgottesdienst startet am Samstag (2. September) um 11 Uhr das Vogelschießen am Vereinsheim „Zum Hubertus“ in der Moltkestraße 86 in Lünen.
Gesucht wird ein Nachfolger für Margret I. Schürk – die erste Frau, die beim Schützenverein von 1332 den Vogel abgeschossen hatte. Und sie hatte nun direkt eine besonders lange Regentschaft vor sich: Vier Jahre bekleidete sie das Amt des Königs. Königin durfte sie sich 2019 nicht nennen. Dieser Titel hatte immer für die Partnerin des amtierenden Königs gestanden und könne so für Missverständnisse sorgen, argumentierte der Verein damals. Margret Schürks Prinzgemahl war Ehemann Franz Schürk.

Nun wird aber ein neuer König oder eine Königin gesucht. Dieser soll nach dem Schießen am Samstag um 18.30 Uhr offiziell im Vereinsheim gekrönt werden. Nach den Gratulationen folgt am Samstag dann bereits die große Krönungsparty mit DJ Stevie Hard.
Anders als bei anderen Schützenvereinen aber ist an diesem Wochenende damit erst mal Schluss für die Schützen. Das hat einen besonderen Grund: Sie feiern den zweiten Teil des Fests im Rahmen der Lünsche Mess, die eine Woche später in der Lüner Innenstadt stattfindet.
Dort schlagen die Schützen ihr Zelt direkt auf dem Marktplatz auf. Der Startschuss für die Lünsche Mess findet auch direkt dort am Donnerstag (7. September) um 18 Uhr statt mit dem offiziellen Fassanstich von Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns.
Am Freitag (8. September) geht es dann weiter mit dem Umzug zum Ehrenmal um 16.30 Uhr und dem Empfang der Gastvereine (17.30 Uhr). Der große Zapfenstreich (18.30 Uhr) ist dann der Höhepunkt des Abends – natürlich mit darauffolgender Zapfenstreich-Party mit DJ Stevie Hard.
Am Samstag (9. September) stehen dann zwei Programmpunkte an – ganz im Zeichen des Schlagers. Um 14 Uhr kommt Michael Gresch ins Festzelt und bringt Schlager und Hits zum Mitsingen mit. Am Abend gibt es Schlagerparty-Stimmung mit der Schlagernacht inklusive Live-Musik.
Der gemütliche Ausklang des Fests erwartet die Schützen von 1332 am Sonntag (10. September). Am Morgen gibt es ein Frühstück inklusive einer Gulaschkanone (11.30 Uhr). Nach dem Platzkonzert (12 Uhr) mit „TK Gut Klang“ und Blaskapelle „Bergwerk Ost“ und dem Sektempfang der Majestäten (13 Uhr) sorgt der große Umzug (14 Uhr) für den gebührenden Abschluss des Schützenfests.