Lesezeit
Viele Menschen leiden unter Herzschwäche. Sie sind tagsüber müde, haben Luftnot oder Wasser in den Unterschenkeln. Oft werden die Symptome nicht ernst genommen und auf das Alter geschoben.
Dabei ist Herzinsuffizienz eine gefährliche Erkrankung, an der mehr als 40.000 Menschen in Deutschland jährlich sterben, mehr Frauen als Männer.
Wie man eine Herzschwäche erkennt und was man dagegen tun kann, erklärt Dr. Jan-Niclas Strickling. Er ist Oberarzt der Klinik Kardiologie, Elektrophysiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am St. Marien Hospital in Lünen.