Senta Berger gilt als eine der beliebtesten und erfolgreichsten Schauspielerinnen: die Grande Dame des deutschsprachigen Films. Zig Auszeichnungen und Preise hat der auch International erfolgreiche Filmstar bereits erhalten: zuletzt den Deutschen Filmpreis, der ihr Gesamtwerk ehrte, den Friedenspreis des Deutschen Films sowie den „CineMerit Award“. Am 3. Dezember 2023 wird die Reihe noch länger. Dann kommt die Nike hinzu - der Ehrenpreis des Kinofests Lünen. Wie schon der Vorjahrespreisträger Mario Adorf wird auch Senta Berger persönlich anreisen, um in der Cineworld den Mit 15.000 Euro dotierten Preis entgegenzunehmen.
Dabei wird Senta Berger auch ihren neuesten Film präsentieren: „Weißt Du noch“, ein ebenso humorvoller wie lebenskluger Streifen über die Höhen und Tiefen eines mehr als 50 Jahre langen Ehelebens. An Senta Bergers Seite steht dabei Günther Maria Halme. Die spürbare Chemie zwischen den beiden sorgt dafür, dass die Tragikkomödie über das gemeinsame Altwerden berührt.
Die Kinofest-Veranstalter Lutz Nennmann und Meinolf Thies sowie Festivalleiterin Sonja Hofmann und der operative Kinofestleiter Max Biela freuen sich, Senta Berger in Lünen begrüßen zu können. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 3. Dezember, zum Start der Abschlussveranstaltung um 11 Uhr statt.
Senta Berger ist nicht nur selbst eine Ikone des Films. Sie hat auch mit Menschen zusammen vor der Kamera gestanden, die Filmgeschichte schrieben: gleich zu Beginn ihrer Karriere in Hollywood etwa mit Charlton Heston, Kirk Douglas, John Wayne und Frank Sinatra. Ende der 60er Jahre – wieder zurück in Europa - drehte sie unter anderem mit Alain Delon, Volker Schlöndorff und Wim Wenders.
Karten ab dem 11. November
Mit ihrem Mann Michael Verhoeven gründete sie die Sentana Filmproduktion: Mit „Das schreckliche Mädchen“ (1990), das in Amerika unter dem Titel „The Nasty Girl“ große Erfolge feierte, wurden sie mit dem New York Film Critics Award ausgezeichnet und waren nominiert für den Oscar und den Golden Globe.
Das Kinofest Lünen findet 2023 vom 29. November bis 3. Dezember statt. Das vollständige Programm wird am 10. November veröffentlicht, wie die Veranstalter mitteilen. Der Vorverkauf startet dann einen Tag später am 11. November um 11 Uhr an den Kassen der Cineworld Lünen und online auf www.Kinofest.Film. Antenne Unna ist exklusiver Medienpartner des Lüner Kinofestes.
Fünf Tage Kinofest-Rummel sind vorbei: Alle Artikel und Videos in unserer Übersicht
Schauspiel-Legende Mario Adorf (92) glaubt nicht an das Jenseits: Fragen beim Kinofest Lünen 2022
Re-Live: Preisverleihung Kinofest Lünen: Wir haben mit dem Preisträger gesprochen