Prompt erwischt: Im Toom-Baumarkt stahl der Mann aus Lünen (56) im Herbst 2023 eine Kettensäge und wurde dabei beobachtet. Im Prozess vor dem Amtsgericht beteuerte er dennoch seine Unschuld. Zumindest zunächst.
Der Vorfall ereignete sich am Abend des 27. November 2023. Der Mann aus Lünen nahm eine Kettensäge im Wert von 130 Euro an sich und versuchte, damit unbemerkt das Geschäft zu verlassen. Er hatte Pech: Ein Mitarbeiter sprach ihn draußen an und anstelle des erhofften Werkzeugs gab es eine Anzeige. Kurz darauf wurde dem 56-Jährigen ein Strafbefehl zugestellt und er sollte wegen Diebstahls 300 Euro Geldstrafe zahlen. Da er damit nicht einverstanden war, legte er Einspruch ein.
Mit Detektiv aneinandergeraten
Nun wurde sein Fall verhandelt und der Lüner präsentierte seine Version der Dinge: Er habe am Vortag bei Toom eine Kettensäge kaufen wollen und habe versehentlich ein Schleifgerät gegriffen. Als er den Irrtum bemerkt habe, sei er am Folgetag zum Baumarkt zurückgekehrt, habe die falsche Ware an der Kasse abgegeben und habe die Kettensäge geholt. Danach sei er mit dem Detektiv aneinandergeraten.
Die Richterin meldete Zweifel an, zumal der Angeklagte keine Quittung vorweisen konnte und zwischen den Geräten ein Preisunterschied von mehreren hundert Euro lag. Daraufhin beriet sich der Lüner mit seinem Verteidiger, besann sich dann und nahm den Einspruch zurück.