Im Graben endete am Mittwochmittag (11. Dezember) kurz vor 11.30 Uhr die Autofahrt einer 46-jährigen Frau aus Lünen. Das bestätigte ein Sprecher der Polizei Dortmund der Redaktion. Auf der Borker Straße, im Abschnitt zwischen den Straßen Im Geistwinkel und der Brucknerstraße, kam die Frau mit ihrem schwarzen Polo aus bislang noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab.
Da die Frau in ihrem Auto eingeklemmt war, musste sie durch die Feuerwehr befreit werden. Neben dem Schaden an dem VW-Polo gab es lediglich Schäden im Straßengraben. Andere Fahrzeuge oder Personen waren an dem Unfall nicht beteiligt. Die 46-Jährige, einzige Insassin des VW-Polos, wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
50 Kilometer pro Stunde erlaubt
Auf der Borker Straße, besonders in Richtung Lünen, haben sich in der Vergangenheit mehrere Unfälle ereignet. Auch konnte die Polizei hier in der Vergangenheit illegale Autorennen feststellen. Trotz dieser Vorkommnisse wird die Strecke nicht als Unfallschwerpunkt eingestuft. Nahe dem Hotel am Siebenpfennigsknapp wird die Sicht durch eine Kurve eingeschränkt, weshalb die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 50 Kilometern pro Stunde liegt.
Anfang Juli ereignete sich zwischen Lünen und Bork ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger fuhr mit einem Beifahrer in einem Audi SUV von Bork in Richtung Lünen. Auf der Straße Auf der Koppel/ Ecke Lünener Straße verließ das Fahrzeug die Fahrbahn, überschlug sich und fing Feuer. Beide Insassen konnten sich mit leichten Verletzungen aus dem brennenden Auto retten.