Sonne verschwindet aus Lünen, Selm und Werne Schluss mit frühlingshaftem Wetter?

Sonne verschwindet aus Lünen, Selm und Werne: Schluss mit Frühling?
Lesezeit

Sonnenschein und Temperaturen um 15 Grad – so schön war das vergangene Wochenende. Pünktlich im März schien der Frühling auch in Lünen, Werne und Selm zu beginnen. Doch wer sich jetzt darauf gefreut hat, die dicken Pullover und Mäntel in den Keller zu verbannen, muss sich diese Pläne wieder abschreiben: Es wird wieder kälter.

Ab Dienstag (11. März) prognostiziert der Online-Dienst wetter.com vorerst nur noch einstellige Temperaturen. Und das soll scheinbar bis auf Weiteres so bleiben. Erst in der kommenden Woche soll es wieder mehr als 10 Grad geben – und viel wärmer soll es bis zum Freitag (21. März) scheinbar auch nicht werden. Für den Einstieg in das übernächste Wochenende sagt wetter.com derzeit 17 Grad an.

Kaum Probleme für Wetterfühlige

Besonders ärgerlich: Auch die strahlende Sonne scheint sich zu verabschieden. Stattdessen ziehen Wolken auf, die die Sonne zumindest in Teilen bedecken. Immerhin soll sich der Regen laut den derzeitigen Vorhersagen (Stand: 10. März) zurückhalten. Die Mindesttemperaturen liegen um 0 Grad.

Wer empfindlich für Wetterumschwünge ist, kann allerdings aufatmen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet bei Betroffenen lediglich in der ersten Hälfte des Dienstags mit Auswirkungen durch den Temperaturwechsel. Da sich das Wetter in den nächsten Tagen auf diesem Niveau halten wird, sollten Symptome wie Kopfschmerzen und Kreislaufstörungen dann aber kaum noch auftreten.