Die Servicestelle des Kulturbüros Lünen im Hansesaal soll zum 1. Januar 2026 geschlossen werden. Das hatte der städtische Beigeordnete Dr. Christian Klicki im Ausschuss für Kultur, Europa und Städtepartnerschaften am Dienstag (10. September) mitgeteilt. Die Stadtverwaltung will als Ausgleich eine neue Anlaufstelle für den Ticketverkauf für Kulturveranstaltungen in Lünen schaffen.
Klicki informierte den Ausschuss bereits im Vorfeld in einer schriftlichen Stellungnahme über den aktuellen Sachstand der Planungen. Und es gibt bereits konkrete Orte, an denen ein neuer Ticketshop eingerichtet werden könnte.
Im Rennen sind die neue Persiluhrpassage und das Museum der Stadt Lünen, das an neuem Standort wiedereröffnen wird. „Die Idee ist, dass an einer Stelle Karten verkauft werden können und Anmeldungen für Veranstaltungen der Bücherei erledigt oder gebucht werden können“, erklärt Klicki. Zudem soll am neuen Standort über die Kulturveranstaltungen informiert werden, etwa durch ausliegende Werbematerialien oder Gespräche vor Ort.
„Die neue Anlaufstelle soll zum 2. Januar 2026 betriebsbereit sein“, betont Klicki. Genau einen Tag, nachdem das Servicebüro schließt. Über den weiteren Projektfortschritt will die Verwaltung den Ausschuss regelmäßig informieren.