Fertigstellung der Realschule Altlünen verzögert sich Kosten mehr als verdoppelt

Wieder Verzögerung bei Neubau der Realschule Altlünen
Lesezeit

Als der Stadtrat von Lünen 2019 einen Neubau für die Altlüner Realschule an der Rudolph-Nagell-Straße in Nordlünen beschloss, konnten die Politikerinnen und Politiker noch nicht ahnen, wie lange die Umsetzung wirklich dauern würde. Und wie teuer sie am Ende wird. Rund sechs Jahre später lässt sich klarer sehen, auch wenn sich gerade das Ende der Bauarbeiten einmal mehr nach hinten verschoben hat.

David Littmann von der Stadtverwaltung hat am Donnerstag (6.2.) dem Ausschuss für Bildung und Sport den aktuellsten Sachstand gegeben: Informationen, die auch er und seine Kolleginnen und Kollegen erst kurz zuvor bekommen hatten. Aus dem Umzug der Schule im Frühjahr werde nichts, sagte er. Die Fertigstellung könne erst im Sommer 2025 erfolgen - also ein Jahr nach dem bei der Grundsteinlegung 2025 angepeilten Datum.

Schuld sind kurzfristig ausgefallene Trockenbauer: ein Problem, das der für die Baumaßnahme zuständige Stadtbetrieb ZGL (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen) zunächst noch „durch geeignete Kompensationsmaßnahmen in anderen Gewerken - etwa durch Aufstockung der Kolonnenstärke“ auffangen wollte, um Verzögerungen zu vermeiden - offenbar nicht mit dem gewünschten Erfolg.

So haben sich die mit dem Lüner Scharoun-Preis  ausgezeichneten Architekten der SSP AG Bochum der Neubau der Realschule Altlünen vorgestellt. Die Umsetzung ihres Entwurfs verzögert sich etwas auf den letzten Metern.
So haben sich die mit dem Lüner Scharoun-Preis ausgezeichneten Architekten der SSP AG Bochum der Neubau der Realschule Altlünen vorgestellt. Die Umsetzung ihres Entwurfs verzögert sich auf den letzten Metern. © SSP AG Architekten Bochum

Abriss des Altbaus steht noch aus in Nordlünen

„Und die alte Schule muss ja auch noch abgerissen werden“, ergänzte Littmann am Donnerstag. Ein Datum dafür nannte er noch nicht, sondern verwies auf die Sitzung des Betriebsausschusses ZGL am 20. Februar ab 17 Uhr im Lüner Rathaus. In den bereits öffentlich einsehbaren Unterlagen für diese Sitzung ist noch zu lesen, dass der Abbruch des alten Gebäudeteils Ende des zweiten Quartals 2025, also im Mai/Juni, beginne: ein Termin, der sich aber ebenfalls wird nach hinten verschieben müssen.

Denn mit dem Abriss lässt sich erst beginnen, wenn alle aktuell 642 Schülerinnen und Schüler, die 40 Lehrerinnen und Lehrer sowie der eine Lehramtsanwärter mitsamt dem Schulinventar umgezogen sein werden. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, auf eine teure Interimslösung zu verzichten, die die Gesamtkosten noch deutlich mehr als ohnehin schon in die Höhe getrieben hätte.

Kostenexplosion in Lünen: Von 13,5 zu 29 Millionen Euro

War der Stadtrat 2019 noch von Kosten in Höhe von 13,5 Millionen Euro ausgegangen, stand schnell fest, dass es teurer werden würde. Von 21,5 Millionen Euro sprachen die Verantwortlichen 2021. Bei der Grundsteinlegung im Oktober 2022 waren es schon 29 Millionen Euro in Folge der allgemeinen Kostenexplosion auf dem Bau und der aufwendigen Mehrarbeiten, um der angestrebten Energieeffizienzklasse (KfW40 EE) zu entsprechen: ein Wert, den ZGL immer noch angibt. Ob er tatsächlich auch bei der Endabrechnung unter dem Strich stehen wird, ist indes noch offen.

Auch wenn es jetzt die Sommerferien sein werden und nicht die Osterferien: Schulleiterin Birgit Vogt freut sich in jedem Fall schon auf den Umzug in den modernen Neubau, wie sie sagt. Dass er wunderschön geworden sei, lasse sich längst erkennen: der Ideale Rahmen für guten Unterricht.

Architekturpreis für Neubau der Realschule Altlünen

Dass sie mit dieser Beurteilung ganz richtig liegt, sah so schon vor Baubeginn die Jury der Scharoun-Gesellschaft Lünen. Sie zeichnete 2021 den Entwurf des Büros SSP AG Architekten Bochum mit dem ersten Scharoun-Preis für herausragende pädagogische Bauten im Stadtgebiet Lünen aus. Hans Scharoun (1893-1972) war einer der bedeutendsten Architekten seiner Zeit. Er begriff Architektur als „dritten Pädagogen“, der nicht nur das Lernen fördern, sondern auch das Zusammenleben in einer Schule positiv beeinflussen soll.

Herz der neu errichteten Schule in Nordlünen mit ihren drei Gebäudeflügeln ist eine zweigeschossige Eingangshalle mit einer Art Galerie: sowohl Pausenhalle als auch Bühne und Selbstlernbereiche. Wie die Schulgemeinde ihr neues Zuhause mit Leben füllt, wird sich nach den Sommerferien zeigen - vorausgesetzt, es gibt keine weitere Verzögerung.

Dieses Luftbild Von den Bauarbeiten für die Realschule Altlünen entstand Ende 2023. Beim Trockenbau kommt es im Februar 2025 zu Verzögerungen.
Dieses Luftbild von den Bauarbeiten für die Realschule Altlünen entstand Ende 2023. Beim Trockenbau kommt es im Februar 2025 zu Verzögerungen. © Goldstein