Freunde der Heimatgeschichte sollten sich den 29. Juni 2025 rot anstreichen. Denn dann öffnet der neue Standort des Museums der Stadt Lünen in der Villa Urbahn seine Türen. Das historische Gebäude aus den 1920er Jahren strahlt schon jetzt wieder in frischen Farben, im angrenzenden Neubau wurde bereits das Parkett verlegt.
Führungen schon im Dezember
Bevor die Innenräume eingerichtet werden, um rechtzeitig zur Neueröffnung im kommenden Sommer fertig zu sein, lädt das Museum an zwei Tagen im Dezember zu öffentlichen Führungen ein, die jeweils etwa 30 Minuten dauern.
Das Angebot ist kostenlos - allerdings ist eine schriftliche Anmeldung per E-Mail an museum@luenen.de erforderlich, da die Teilnehmerzahl pro Führung begrenzt ist. Telefonische Anmeldungen seien nicht möglich, teilt die Stadt mit. Die Führungen finden statt am 12. Dezember (Donnerstag) um 13, 15 und 17 Uhr sowie am 13. Dezember (Freitag) um 10, 12, 14, 16 und 18 Uhr.

Erst im Mai dieses war das Magazin in dem Gebäude an der Graf-Adolf-Straße fertiggestellt und an Museumsleiterin Dr. Bettina Stromberg übergeben worden. Stromberg hatte symbolisch den Schlüssel für das Depot entgegengenommen.
Das Depot umfasst eine Fläche von 164 Quadratmetern und ein Volumen von 630 Kubikmetern im Untergeschoss des neuen Anbaus zwischen der Villa und dem Rathaus. Über 25.000 Exponate aus der Geschichte der Stadt Lünen haben dort nun ihre neue Heimat von Briefmarken bis zu alten Gasherden.