In Lünen war einst der Freiflug möglich Bodyflying-Arena als Highlight der Landesgartenschau

Bodyflying-Arena als Highlight der LaGaLü
Lesezeit

Besucher erlebten in der Bodyflying-Arena ein ganz neues Freiheitsgefühl. Hier konnten Mutige Nervenkitzel erleben, der darin bestand, auf einem kräftigen Luftstrom mit etwas Geschick zu schweben. Von den zugehörigen Trainern wurde man eingewiesen, mit welcher Körperhaltung das Fliegen im Luftstrom möglich wurde. Zur Sicherheit gab es ein wenig Ausrüstung, und dann konnte es losgehen.

Eine Sondervorstellung gab am Anfang Sternekoch Franz Lauter aus dem Schlossrestaurant Schwansbell, der zu dieser Mutprobe einige Sternekollegen aus dem Revier eingeladen hatte. Dabei war natürlich auch das Maskottchen der LaGaLü Ewald Zappenduster. Leider fand das Bodyflying nicht den erhofften Zuspruch bei den Besuchern am Horstmarer See. So musste der Betrieb schon bald eingestellt und die Anlage wieder demontiert werden.